书目名称 | Im Dialog über die Vergangenheit |
副标题 | Tradierung DDR-spezi |
编辑 | Hanna Haag |
视频video | |
概述 | Soziologische Studie.Includes supplementary material: |
丛书名称 | Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies |
图书封面 |  |
描述 | Hanna Haag untersucht erstmals die familiale Tradierung DDR-bezogener Orientierungen im Beisein der Nachwendegeneration. Neben dem erfahrungsbasierten Wissen der Eltern fließt dadurch auch der retrospektive Blick der Kinder in den familialen Dialog über die Vergangenheit ein. Im Zentrum der Betrachtung steht der intergenerationale Konstitutionsprozess sozialer Gedächtnisse vor dem Hintergrund sozialen Wandels. Die gemäß der dokumentarischen Methode ausgewerteten Familiengespräche zeigen die Wie-Ebene der Wissensgenese im familialen Tradierungsprozess auf. Dabei zeigt sich, dass insbesondere das Verhältnis zu öffentlich institutionalisierten Narrativen über die DDR als Unrechtsstaat ein konstitutives Moment für die Herausbildung partikularer Gedächtnisformationen bildet, die zugleich Ausdruck für die Vielfalt vergangenheitsbezogener Wissensbestände sind.. |
出版日期 | Book 2018 |
关键词 | Soziales Gedächtnis; Nachwendegeneration; Relationale Typenbildung; DDR-Gedächtnis; Familiale Wissenstra |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-19263-1 |
isbn_softcover | 978-3-658-19262-4 |
isbn_ebook | 978-3-658-19263-1Series ISSN 2625-2783 Series E-ISSN 2625-2791 |
issn_series | 2625-2783 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |