书目名称 | Identitätskonstruktionen und Lebenszeitverständnis von Kindern | 副标题 | Identitätsbezogene P | 编辑 | Maren Zschach | 视频video | | 丛书名称 | Studien zur Kindheits- und Jugendforschung | 图书封面 |  | 描述 | Wie erzählen und beschreiben Kinder sich selbst und ihre Lebenszeit? Die Studie untersucht diese Frage anhand vergleichender Rekonstruktionen von zwölf biographischen Interviews mit Zehn- bis Elfjährigen. Im Ergebnis werden vier verschiedene Identitätstypen herausgearbeitet, die sich in ihrer Orientierung an Autonomie und Anpassung bzw. dem Streben nach Anerkennung unterscheiden. In einer sinngenetischen Typologie werden die unterschiedlichen Bezugnahmen auf Identität diskutiert. Es zeigt sich, dass eine geringe Passförmigkeit zwischen diesen Orientierungen dominiert und eine balancierte Identität demgegenüber randständiger ist. Diese Analyse, die mit der Dokumentarischen Methode durchgeführt wurde, basiert auf identitätstheoretischen Annahmen von Mead, James, Goffman und Honneth sowie spezifischen Betrachtungen der Selbstentwicklung insbesondere von jungen Menschen wie z.B. von Krappmann oder Keupp u.a. Aus soziogenetischer Sicht ist ein Ergebnis, dass die erarbeitete Identitätstypologie schulformspezifische Unterschiede aufweist. In einer relationalen Typologie korrespondiert eine Betrachtung von Lebenszeit als Wandel mit Typen einer stärkeren identitätsbezogenen Passförmigkeit, | 出版日期 | Book 2022 | 关键词 | Kind; Biografie; Lebenszeit; Peer; Identität; Zukunft | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-36855-5 | isbn_softcover | 978-3-658-36854-8 | isbn_ebook | 978-3-658-36855-5Series ISSN 2512-1227 Series E-ISSN 2512-1243 | issn_series | 2512-1227 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb |
The information of publication is updating
|
|