书目名称 | Identitätsbildung über Essen |
副标题 | Ein Essay über „norm |
编辑 | Christoph Klotter |
视频video | |
概述 | Warum das Thema Essen so wichtig für unser Selbstverständnis ist.Untersucht die Entwicklung und kulturelle Bedeutung von Essstörungen wie Anorexia nervosa, Bulimia nervosa und Orthorexia nervosa.Enthä |
丛书名称 | essentials |
图书封面 |  |
描述 | Christoph Klotter widmet sich der Frage, auf welche Weise Ernährungsgewohnheiten unsere kulturelle und soziale Identität prägen und warum ausgerechnet das Thema Essen so wichtig für unser Selbstverständnis ist. Der Autor erläutert die Geschichte der Esskultur von Pythagoras und Platon bis hin zu den Ernährungsformen der modernen Avantgarde. Dabei geht er auf die Bedeutung von Essgewohnheiten innerhalb der Familie, verbreitete Essstörungen, Bewegungen wie Vegetarismus und Veganismus sowie kulturelle und ethische Fragen des Fleischkonsums ein. |
出版日期 | Book 2016 |
关键词 | Identität; Ernährung; Essstörungen; Esskultur; Veganismus; Orthorexie |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-13309-2 |
isbn_softcover | 978-3-658-13308-5 |
isbn_ebook | 978-3-658-13309-2Series ISSN 2197-6708 Series E-ISSN 2197-6716 |
issn_series | 2197-6708 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2016 |