书目名称 | Identität und Alterität in den drei Nachfolgegesellschaften des NS-Staats |
副标题 | Am Beispiel der Spor |
编辑 | Martin Tschiggerl |
视频video | http://file.papertrans.cn/461/460991/460991.mp4 |
概述 | Eine zeitgeschichtliche Studie |
图书封面 |  |
描述 | .Martin Tschiggerl analysiert in diesem Buch die diskursive Konstruktion nationaler Identität und Alterität in der Sportberichterstattung der drei Nachfolgegesellschaften des NS-Staats. In dieser Untersuchung zeigt sich, dass nationale Identität sowohl in der DDR als auch in Österreich deutlich offensiver konstruiert wurde als in der BRD. Die Divergenz in der Konstruktion nationaler Identität und Alterität mit der DDR und Österreich auf der einen und der BRD auf der anderen Seite zeigt die langen Schatten der NS-Zeit als identitätskonkrete Konstante des jeweiligen kollektiven Gedächtnisses auf: Unsere Vorstellungen davon, was einmal war, bestimmen unsere Vorstellungen davon, was ist und was einmal sein kann.. |
出版日期 | Book 2020 |
关键词 | Nachfolgestaaten des „Dritten Reiches“; Diskursanalyse; Kollektives Gedächtnis; Vergangenheitsbewältigu |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-29129-7 |
isbn_softcover | 978-3-658-29128-0 |
isbn_ebook | 978-3-658-29129-7 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 |