书目名称 | Identität als Netzwerk | 副标题 | Habitus, Sozialstruk | 编辑 | Heinrich Wilhelm Schäfer | 视频video | | 概述 | Ein methodisch operationalisierbarer Identitätsbegriff, der die Untersuchung von Identitätspolitiken entscheidend zu verbessern hilft!.Das Buch führt über die Identitätstheorie die wissenschaftlichen | 图书封面 |  | 描述 | Identität kann nach Heinrich Wilhelm Schäfer als Netzwerk von Dispositionen des Wahrnehmens, Urteilens und Handelns begriffen werden. So lassen sich kollektive Akteure wie religiöse, ethnische oder politische Bewegungen in ihren sozialen Entstehungs- und Operationskontexten neuartig beschreiben. Bourdieus Soziologie weiterführend, kann das Zusammenspiel von kognitiven, affektiven und leiblichen Dispositionen mit den Dynamiken gesellschaftlicher Differenz und Konfliktivität als menschliche Praxis erfasst werden. Akteure kommen somit über subjektive Einstellungen .und. gesellschaftliche Positionierung, Reproduktivität .und. Kreativität des Handelns, Übereinstimmungen .und. Differenzen in den Blick. Kollektive Mobilisierung individueller Identitäten wird ebenso plausibel wie der Zusammenhang zwischen dispositionaler Orientierung und strategischem Kalkül. Schäfer entwickelt aus der empirischen Untersuchung religiöser Bewegungen in einem Counter-Insurgency-Krieg eine methodisch operationalisierte Theorie der Identität, die unmittelbar anschlussfähig ist an die bei Springer erschienene praxeologische Epistemologie und Methodologie der .HabitusAnalysis.. | 出版日期 | Book 2015 | 关键词 | Bourdieu; Guatemala; HabitusAnalysis; Identitätspolitiken; Pfingstbewegung; Praxeologie; Religionssoziolog | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-10343-9 | isbn_softcover | 978-3-658-10342-2 | isbn_ebook | 978-3-658-10343-9 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 |
The information of publication is updating
|
|