书目名称 | Ideengeschichte der Physik | 副标题 | Eine Analyse der Ent | 编辑 | Wilfried Kuhn | 视频video | | 概述 | Vermittelt ein tieferes Verständnis des physikalischen Denkens.Umfassende wissenschaftstheoretische Betrachtung.Didaktisch hervorragend.Includes supplementary material: | 图书封面 |  | 描述 | .Die Ideengeschichte der Physik geht neue Wege, indem sie den umfangreichen historischen Stoff nicht additiv darstellt, sondern wissenschaftstheoretisch reflektiert und nach thematischen Leitlinien (Materievorstellungen, Raum und Zeit, Erhaltungskonzepte, Extremalprinzipien, Theorie und Experiment) strukturiert. Damit vermittelt diese Darstellung im historischen Kontext ein tieferes Verständnis des physikalischen Denkens von der Antike bis heute und lotet zugleich die Dimension der Genesis physikalischer Begriffe aus, die in modernen Lehrbüchern zumeist nicht dargelegt wird. Das Credo Kuhns: Wer über die handwerkliche Handhabung von Physik hinausgehen will, muss sich zwingend mit der Frage befassen, was physikalisches Denken ausmacht und wie es entstanden ist. .Die vorliegende zweite Auflage wurde ergänzt durch ein Vorwort von Prof. Dr. Oliver Schwarz, der im Institut Wilfried Kuhns forschen konnte und dabei dessen Denk- und Arbeitsweisen kennengelernt hat. . | 出版日期 | Book 2016Latest edition | 关键词 | Geschichte der Physik; Kopernikanisches Weltbild; Physik; Physikalisches Denken; Physikunterricht; Wissen | 版次 | 2 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-47059-6 | isbn_softcover | 978-3-662-47058-9 | isbn_ebook | 978-3-662-47059-6 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016 |
The information of publication is updating
|
|