书目名称 | Ideengenerierung mit Konsumenten im Internet | 编辑 | Jan Henrik Soll | 视频video | | 丛书名称 | Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation | 图书封面 |  | 描述 | Der Markterfolg eines Produktes hängt davon ab, wie gut es die Bedürfnisse der Konsumenten erfüllt. Obwohl diese Tatsache allgemein bekannt ist, erfüllen viele Neuprodukte die Absatzerwartungen nicht. Grund dafür ist, dass die zuverlässige Erkennung von Kundenbedürfnissen in Konsumgütermärkten sehr aufwändig ist...Der Einsatz von Methoden der virtuellen Kundeneinbindung, also der Nutzung des Internets zur Einbindung von Konsumenten in die Produktentwicklung durch ein Unternehmen, kann Abhilfe schaffen. Konsumenten können so in großer Zahl an der Entwicklung von Produktideen beteiligt werden. Jan Henrik Soll entwickelt eine Methode, wie Unternehmen systematisch Kundenbedürfnisse aufdecken und Ideen für neue Produkte gewinnen können. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Frage, welche Eigenschaften Konsumenten haben, die wertvolle Produktideen übermitteln. Es wird gezeigt, dass nicht nur Lead User besonders gute Beiträge leisten können. . | 出版日期 | Book 2006 | 关键词 | Innovationsmanagement; Konsumgüter; Kundenbedürfnisse; Kundeneinbindung; Kundenintegration; Lead User; Met | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9284-6 | isbn_softcover | 978-3-8350-0439-9 | isbn_ebook | 978-3-8350-9284-6Series ISSN 2945-8102 Series E-ISSN 2945-8110 | issn_series | 2945-8102 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006 |
The information of publication is updating
|
|