书目名称 | I. Teil Untersuchungen über die Gleichgewichtsdrucke in gefüllten Azetylenflaschen. II Teil Untersuc |
编辑 | Paul Hölemann,Rolf Hasselmann |
视频video | |
丛书名称 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
图书封面 |  |
描述 | Azetylen vermag bekanntlich wie eine ganze Reihe anderer Gase mit Wasser unter höherem Druck und bei genügend niedriger Temperatur ein festes Gashydrat zu bilden (siehe z. B. [1.2]). Diese Hydrate sind nur in festem Zustand beständig. Es hat beim Azetylen eine Zusammensetzung, die der Formel C H • 5,75 H ü ent 2 2 2 spricht. Die Bildung kommt nach den Röntgenaufnahmen von STACKELBERG und Mitarbeitern [2] und CLAUSEN [3] dadurch zustande, daß das Azetylen infolge seiner Molekulargröße die Fähigkeit besitzt, sich in Hohlräume eines kubischen Eisgitters einzulagern. Aus den Messungen von VILLARD [1] und verschiedener anderer Autoren ergibt sich das in Abb. 1 dargestellte Phasendiagramm für das Nebeneinanderbestehen der verschiedenen möglichen Aggregatzustände der Komponenten C H ud H 0 2 2 2 neben dem Hydrat. Mit der Existenz von Hydrat ist demnach nur unter den Druck -Temperaturverhältnissen der Bereiche A und B zu rechnen. In den Be reichen Abis E können normalerweise jeweils zwei Substanzen in zwei Zu ständen, längst der eingezeichneten Kurven abis fin drei Zuständen, vorliegen. Besonders bemerkenswert ist der Schnittpunkt I und die von ihm ausgehende Kurve c. Sie stellt die obe |
出版日期 | Book 1967 |
关键词 | Azetylen; Druck; Estrich; Gase; Gashydrat; Gitter; Gleichgewicht; Kurven; Lager; Lasche; Messung; Normal; Phase; |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-05116-9 |
isbn_softcover | 978-3-663-03927-3 |
isbn_ebook | 978-3-663-05116-9 |
copyright | Westdeutscher Verlag, Köln und Opladen 1967 |