书目名称 | I. Philosophische Weltorientierung | 编辑 | Karl Jaspers | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Philosophie, das Wagnis, in den unbetretbaren Grund menschlicher Selbstgewißheit zu dringen, müßte als Lehre der für jedermann ein sichtigen Wahrheit in die Irre geraten. Zwar kommt es ihr selbst darauf an, zu begreifen, was zwingend wißbar ist; aber sie wiederholt weder, was in den Wissenschaften erkennbar wurde, noch tritt sie mit eigenem Gegenstand und gleichem Anspruch in deren Bereich. Im Philosophieren ist nicht noch einmal die Befriedigung zu erwarten, welche die Sachkunde von Dingen in der Welt gewährt. In ihm wird mehr gesucht und gefordert: Das Denken, das JJJein Seinsbewußtsein verwandelt, weil es erweckend mich zu mir bringt in den ursprüng lichen Antrieben, aus denen im Dasein handelnd ich werde, was ich bin. Das vermag kein objektives Wissen. Wie dieses gemeint ist, ist es vielmehr eines der Momente des Seinsbewußtseins, das im Philoso phieren sich erzeugt. Philosophie, in der Idee die vollendete Helligkeit des Seins am Ursprung und Ende aller Dinge, begriff sich, obgleich in der Zeit stehend, als zeitlose Kristallisation des Zeitlosen. Jedoch ist Philoso phieren der Weg des Menschen, der, geschichtlich in seiner Zeit, das Sein ergreift. Nur in dieser Erscheinung, | 出版日期 | Book 19563rd edition | 关键词 | Begriff; Bewusstsein; Denken; Glaube; Idee; Menschen; Objektiv; Objektive; Offenbarung; Orient; Orientierung; W | 版次 | 3 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-00244-5 | isbn_ebook | 978-3-662-00244-5 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1956 |
The information of publication is updating
|
|