找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Homo Digitalis; Beiträge zur Ontolog Rafael Capurro Book 2017 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 Information.Informationsgesellschaft.

[复制链接]
查看: 17869|回复: 58
发表于 2025-3-21 16:46:42 | 显示全部楼层 |阅读模式
书目名称Homo Digitalis
副标题Beiträge zur Ontolog
编辑Rafael Capurro
视频video
概述Neue philosophische Perspektive auf das digitale Zeitalter.Ethische Orientierung in aktuellen sozialen Fragen der digitalen Technik.Einführung und Überblick.Includes supplementary material: .Includes
丛书名称Anthropologie – Technikphilosophie – Gesellschaft
图书封面Titlebook: Homo Digitalis; Beiträge zur Ontolog Rafael Capurro Book 2017 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 Information.Informationsgesellschaft.
描述Dieses Buch bietet erstmals den Versuch, die digitale Technologie, das Internet und die digitale Kommunikation umfassender zu verstehen und in einem größeren interdisziplinären Kontext zu interpretieren. Die digitale Technologie ist nicht nur ein Instrument, sondern eine Sichtweise, uns selbst und die Welt zu verstehen. Was kennzeichnet diese Art die Welt in ihrem digitalen Sosein zu verstehen? Wer sind wir im digitalen Zeitalter?  Diese Fragen lassen sich deskriptiv und normativ erörtern. Mit dem Internet entstand eine interaktive horizontale Kommunikationsform, welche die vertikale massenmediale Eins-zu-vielen-Struktur der Informationsverbreitung grundlegend veränderte. Aus passiven Botschaftsempfängern sind global agierende aktive Sender geworden. Wir leben in einer digitalen interaktiven message society. Die durch das Internet eröffneten Möglichkeiten freier Kommunikation haben inzwischen zu Monopolbildungen durch global players geführt. Die interaktive digitale Kommunikationzeigt sowohl positive Möglichkeiten als auch Verfallsformen wie Ausbeutung, Überwachung, Abschottung und kriminelle Aktivitäten aller Art.
出版日期Book 2017
关键词Information; Informationsgesellschaft; Medienethik; Technikphilosophie; Ontologie
版次1
doihttps://doi.org/10.1007/978-3-658-17131-5
isbn_softcover978-3-658-17130-8
isbn_ebook978-3-658-17131-5Series ISSN 2524-3586 Series E-ISSN 2524-3594
issn_series 2524-3586
copyrightSpringer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017
The information of publication is updating

书目名称Homo Digitalis影响因子(影响力)




书目名称Homo Digitalis影响因子(影响力)学科排名




书目名称Homo Digitalis网络公开度




书目名称Homo Digitalis网络公开度学科排名




书目名称Homo Digitalis被引频次




书目名称Homo Digitalis被引频次学科排名




书目名称Homo Digitalis年度引用




书目名称Homo Digitalis年度引用学科排名




书目名称Homo Digitalis读者反馈




书目名称Homo Digitalis读者反馈学科排名




单选投票, 共有 1 人参与投票
 

0票 0.00%

Perfect with Aesthetics

 

1票 100.00%

Better Implies Difficulty

 

0票 0.00%

Good and Satisfactory

 

0票 0.00%

Adverse Performance

 

0票 0.00%

Disdainful Garbage

您所在的用户组没有投票权限
发表于 2025-3-21 22:38:05 | 显示全部楼层
Über Künstlichkeitnd. Die errechnete Form hat einen höheren ontologischen Rang als die sogenannte Realität, da sie diese ändern und in anderer Form reproduzieren kann. Realität ist lediglich ein Ausdruck für errechnete Virtualität. Das Künstliche ist das Wirkliche.
发表于 2025-3-22 01:57:29 | 显示全部楼层
Zur Kritik des platonischen Höhlengleichnisses als Metapher der Medienkritikdie Lage der in einer medialen Pseudorealität eingebetteten bzw. angeketteten Menschen sowie den Weg ihrer Befreiung. Inwieweit ist aber diese Verwendung tatsächlich für eine Kritik unserer Medienrealität tauglich?
发表于 2025-3-22 05:24:10 | 显示全部楼层
Die Rückkehr des Lokalenbal players zu Diensten ist, stellt sich die Frage nach dem Lokalen, mit der sich der vierte Beitrag dieser Sammlung befasst. Das Netz ist kein Heilmittel gegen Freuds „Unbehagen in der Kultur“, sondern steht in einer immer stärkeren Wechselwirkung mit allen Sphären der Gesellschaft und spiegelt der
发表于 2025-3-22 10:38:48 | 显示全部楼层
Wer ist der Mensch?ie Grenze zwischen Mensch und Natur sowie zwischen Menschen und Maschine verwischt wird. Das Resultat ist eine moralische Ambivalenz, auch bezüglich der Differenz zwischen Körper und Leib, die im sogenannten Transhumanismus sowie in der Robotertechnologie in mythologischem Gewand erscheint.
发表于 2025-3-22 14:59:55 | 显示全部楼层
Der Moment des Triumphsigitale Zeitalter paradigmatische Bild von US-Präsident Obama im Kreise seiner engsten Berater während des Angriffs auf Osama bin Laden. Was zeigt und verbirgt dieses Bild im Situation Room des Weißen Hauses? Wir leben in der Zeit des digitalen Weltbildes.
发表于 2025-3-22 19:51:24 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-22 21:40:54 | 显示全部楼层
Jenseits der Infosphäreno Floridi und Peter Weibel sowie der Kritik sphärologischen Denkens durch Peter Sloterdijk. Anschließend wird anhand des Unterschiedes zwischen face-to-face und interface eine Kritik sozialer Netzwerke am Beispiel von Facebook und Google vorgelegt.
发表于 2025-3-23 03:30:56 | 显示全部楼层
Leben mit Robotern im 21. Jahrhunderter, das Leben erleichtern sollen. Nach einem kurzen Ausflug in die Robotergeschichte werden aktuelle Roboteranwendungen in Bereichen wie Medizin, Haushalt, Verkehr und Unterhaltung erörtert. Der Schwerpunkt liegt bei ethischen Fragen, die sich vor allem dann ergeben, wenn Roboter vernetzt und Teil d
发表于 2025-3-23 06:33:47 | 显示全部楼层
Ethik der Informationsgesellschaft für die Kulturen im Fernen Ost prägend ist, in die gegenwärtige informationsethische Debatte einzuführen. Die Differenz direkte/indirekte Rede soll Anlass dazu geben, über Interkulturalität und Geschichtlichkeit informationsethischer Ansätze sowie über unterschiedliche moralische Ausformungen verga
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 SITEMAP 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-5-23 16:51
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表