书目名称 | Holzschutz in der Praxis | 副标题 | Schnelleinstieg für | 编辑 | Bernhard Kopff | 视频video | | 概述 | Kommentare aus der Praxis und praktische Beispiele.Hinweise zu alternativen Sanierungsmethoden.Holzschutz im Überblick für den Planer und Praktiker | 丛书名称 | essentials | 图书封面 |  | 描述 | .Bernhard Kopff zeigt, was beim Holzschutz in der Planung, Ausführung oder Sanierung eines Bauwerks oder beim Innenausbau von Gebäuden zu beachten ist. Damit Bauwerke aus Holz langlebig sind, müssen wichtige Planungsgrundsätze beachtet werden. Der Autor zeigt anhand konkreter Planungsbeispiele, wie alte und bewährte Prinzipien umgesetzt werden können. Sie entwickeln sich aus dem Stoffkreislauf, der Holz zu einem ökologisch unbedenklichen und trotzdem sehr beständigen Baustoff macht. Die Schadmechanismen werden kurz und anschaulich dargestellt, sodass wirksamer Holzschutz in der Planung erarbeitet und bei der Ausführung berücksichtigt werden kann. Es werden aber auch die Grenzen des dauerhaften Bauens mit Holz dargestellt. Da Holz schadlos in den natürlichen Kreislauf eingeht, kann es ebensofür temporäre Lösungen eingesetzt werden. Dem Leser werden die Zusammenhänge sehr anwendungsnah vermittelt, sodass er das Wissen in seiner täglichen Arbeit anwenden kann..Der Autor. .Dipl.-Ing. (FH) .Bernhard Kopff .ist. .Architekt und Bausachverständiger und arbeitet als Sachverständiger für Holz als Bau-und Werkstoff, Holzschutz und Schäden an Gebäuden.. | 出版日期 | Book 2018 | 关键词 | Chemischer Holzschutz; Bauholz; Schadensmechanismen; Holzzerstörende Pilze; Mazeration; Eisen-Gerbsäure-R | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-21488-3 | isbn_softcover | 978-3-658-21487-6 | isbn_ebook | 978-3-658-21488-3Series ISSN 2197-6708 Series E-ISSN 2197-6716 | issn_series | 2197-6708 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018 |
The information of publication is updating
|
|