书目名称 | Holistisches Projektmanagement | 副标题 | Vom Umgang mit Mensc | 编辑 | Stephanie Borgert | 视频video | | 概述 | Kombiniert erstmalig Neurowissenschaften, Systemtheorie und Projektmanagement.Gibt Menschen, die in Projekten arbeiten, einen praktischen Einblick in die oben genannten Disziplinen.Der Leser bekommt W | 图书封面 |  | 描述 | Wie gelingt ganzheitlicher Projekterfolg? Täglich wird in Unternehmen an tausenden Projekten gearbeitet. Viele von ihnen sind zum Scheitern verurteilt, bevor sie begonnen haben. Unklare Ziele und Verantwortlichkeiten, aneinander vorbei arbeitende Projektteams, internes Machtgerangel – so sieht es allzu oft hinter den Kulissen aus. Stephanie Borgert analysiert anschaulich, in welchen Fallstricken sich organisationale Projekte verfangen und zeigt Lösungen für erfolgreiche Veränderungen auf. Im Zentrum steht die ganzheitliche Sicht auf Projekte als komplexe dynamische Systeme (Makroebene), welche von Menschen mit Leben gefüllt werden (Mikroebene). Die Autorin verknüpft Erkenntnisse aus der Systemtheorie, der Hirnforschung so-wie dem Neuro-Linguistischen Programmieren (NLP) zu praktischen Werkzeugen und Methoden für die Projektarbeit. „Holistisches Projektmanagement“ hält für Mitarbeiter wie Führungskräfte gleichermaßen Aha-Effekte bereit und motiviert zur Umsetzung im eigenen Projektalltag. Stephanie Borgert schöpft aus mehr als 15 Jahren Projekterfahrung – in der Rolle als Mitarbeiterin und Projektleiterin ebenso wie als Auftraggeberin und externe Beraterin. Wissenschaftlich fundiert | 出版日期 | Book 2012 | 关键词 | Komplexität; Projektmanagement; Systemtheorie; Vernetzung; soziale Kompetenz in Projekten | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-25702-5 | isbn_ebook | 978-3-642-25702-5 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2012 |
The information of publication is updating
|
|