书目名称 | Hochfrequenztechnik in Funk und Radar | 编辑 | H.-G. Unger | 视频video | | 丛书名称 | Teubner-Studienskripten Elektrotechnik | 图书封面 |  | 描述 | Hochfrequenztechnik ist ganz allgemein die Technik der schnelien Vor gänge. Sie befaßt sich mit den Prinzipien schneller Vorgänge, den be sonderen Problemen, die mit ihnen auftreten, der theoretischen und praktischen Lösung dieser Probleme und der Anwendung schneller Vorgän ge, um bestimmte Wirkungen zu erzielen oder Funktionen zu erfüllen. Dabei ist schnell natürlich nur ein relativer Begriff, den wir bei Be wegungsvorgängen am besten mit der Laufzeit festlegen. Wenn die Lauf zeit von Teilen oder Feldern durch eine Anordnung nicht mehr klein ist gegen die Dauer des Vorganges, dann sprechen wir von einem schnellen Vorgang. Wenn beispielsweise die Belichtungszeit bei einer photogra phischen Aufnahme so kurz ist, daß sie mit den Zeiten vergleichbar wird, die zum öffnen und Schließen des optischen Verschlusses ver streichen, so haben wir es mit einem schnellen Vorgang zu tun. Die Laufzeit für den Verschluß wird hier durch die Massenträgheit der Ver schlußteile bestimmt. Auch elektrische Ladungsträger haben eine Massenträgheit und bewegen sich immer nur mit endlicher Geschwindigkeit, die oft noch durch Hin dernisse im Laufraum entscheidend begrenzt wird, so beispielsweise für | 出版日期 | Textbook 1994Latest edition | 关键词 | Antenne; Frequenz; Funk; Funktechnik; Hochfrequenz; Hochfrequenztechnik; Radar; Röhre; Satelliten; Satelliten | 版次 | 4 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-10313-4 | isbn_softcover | 978-3-519-30018-2 | isbn_ebook | 978-3-663-10313-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1994 |
The information of publication is updating
|
|