书目名称 | Hipparchs Himmelsglobus |
副标题 | Ein Bindeglied in de |
编辑 | Susanne M. Hoffmann |
视频video | http://file.papertrans.cn/428/427179/427179.mp4 |
概述 | Eine naturwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
图书封面 |  |
描述 | Susanne M. Hoffmann rekonstruiert den nicht überlieferten Himmelsglobus des Hipparch von Nicäa digital und recherchiert die Herkunft seiner Daten und Quellen. Mithilfe der Fehleranalyse im Datensatz untersucht sie Bezüge zu babylonischen und griechischen Messverfahren und eventuell bei Messungen oder durch Kopierprozesse entstandene Fehler. Zwar ist Hipparch laut Aussage von Ptolemaios im Almagest für seine genauen Beobachtungen bekannt, allerdings muss er nicht zwingend alle Daten selbst beobachtet haben. Hierfür könnte er auch Quellen früher babylonischer und griechischer Astronomen genutzt haben. Daher startet die Autorin die Analyse mit MUL.APIN, interpretiert den GU-Text und den shitqulu-Text neu und diskutiert unter anderem die Schriften von Euklid, Eratosthenes, Arat und Hypsikles. Abschließend stellt die Autorin die Texte und Datenwerke in eine chronologische Ordnung und entwirft damit eine neue Geschichte der Astrometrie im -1. Millennium. . |
出版日期 | Book 2017 |
关键词 | Ptolemaios; Babylonische mathematische Astronomie; Astronomiegeschichte; Hipparch von Nicäa; Euklid; Erat |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-18683-8 |
isbn_softcover | 978-3-658-18682-1 |
isbn_ebook | 978-3-658-18683-8 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 |