书目名称 | Heutige bewaffnete Konflikte als Herausforderungen an das humanitäre Völkerrecht |
副标题 | 20 Jahre Institut fü |
编辑 | Hans-Joachim Heintze,Knut Ipsen |
视频video | |
概述 | Rechtliche Bewertung asymmetrischer Kriege.Beachtung der Menschenrechte im bewaffneten Konflikt.Bindung nichtstaatlicher Akteure an zwischenstaatliches Recht.Recht der Okkupation und der Krieg der USA |
图书封面 |  |
描述 | Das humanitäre Völkerrecht geht auf Regeln zurück, die zu Beginn des letzten Jahrhunderts entstanden und sich vorrangig auf den zwischenstaatlichen Krieg beziehen. Diese Regeln wurden in den Genfer Konventionen von 1949 kodifiziert. Aus Anlass des 60sten Jahrestages dieser Konventionen wird aus verschiedenen Blickwinkeln in dem Sammelband die Frage untersucht, ob diese Normen noch auf heutige Konflikte anwendbar sind und in wieweit sie einer Weiterentwicklung bedürfen. So wird am Beispiel des Irak hinterfragt, ob das klassische Recht der Okkupation noch anwendbar ist, ob es sich beim Kampf gegen den Terrorismus um einen Krieg handelt und welches Verhältnis zwischen dem Menschenrechtsschutz und dem humanitären Völkerrecht besteht. |
出版日期 | Conference proceedings 2011 |
关键词 | Humanitäres Völkerrecht; Krieg gegen den Terrorismus; Menschenrechte im bewaffneten Konflikt; Recht der |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-14676-3 |
isbn_ebook | 978-3-642-14676-3 |
copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2011 |