书目名称 | Heureka heute |
副标题 | Kostproben praxiswir |
编辑 | Günter Deweß,Lothar Ehrenberg,Heinz Voigt |
视频video | http://file.papertrans.cn/427/426050/426050.mp4 |
丛书名称 | Einblicke in die Wissenschaft |
图书封面 |  |
描述 | Unbestreitbar ist die Mathematik eine der ältesten Wissenschaften. Aber warum eigentlich? Hatten unsere fernen Vorfahren nichts Dringenderes zu tun als die Ent wicklung von Gedankenakrobatik? Waren nicht erst einmal elementare l..ebensbedürfnisse zu befriedigen: Nahrung, Wohnung, Organisation des Zusammenlebens? Gewiß. Aber genau deshalb entstand die Mathematik. Sie war für die Menschen wichtig bereits zu einer Zeit, aus der es keine aufgeschriebene Geschichte gibt. Aus späteren Jahrtausenden wissen wir dann genauer, daß Feldvermessun gen nach dem jährlichen Nilhochwasser die Geometrie voranbrachten, daß die Entwicklung von Geschützen die Berechnung von Bahnkurven nach sich zog und daß die Konstruktion moderner Flugzeuge mit Fortschritten der Strömungslehre verknüpft war. Die Mathematik ist heute eine vollent wickelte Wissenschaft, weil sie in wesentlichen Teilen die Praxis überholt hat, denkrnögliche Strukturen untersucht und wissenschaftlichen Vorlauf schafft. Gleichzeitig entwickelt sie sich als Bestandteil der allgemeinen Kultur. Diese hochabstrahierende und zuweilen verspielt anmutende Mathematik wird nun nicht selten als praxisabgewandt angesehen. Auf die Frage, womit sich |
出版日期 | Book 1993 |
关键词 | Arbeit; Computer; Einblicke in die Wissenschaft; Entwicklung; Flugzeug; Fortschritt; Geschichte; Konstrukti |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-93439-0 |
isbn_softcover | 978-3-8154-2071-3 |
isbn_ebook | 978-3-322-93439-0Series ISSN 1615-5971 |
issn_series | 1615-5971 |
copyright | B. G. Teubner Verlagsgesellschaft Leipzig 1993 |