书目名称 | Hersteller- und Handelsmarken im Kaufentscheidungsprozess | 编辑 | Carola Weise | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Konsumenten haben im Rahmen ihrer Kaufentscheidung die Wahl zwischen klassischen Markenartikeln und Eigenmarken des Handels. Eigenmarken konnten in den letzten Jahren zunehmend Marktanteile gewinnen, da es sich nicht mehr um reine Me-Too-Produkte auf dem untersten Preisniveau handelt, sondern um Produkte, die annähernd wie klassische Markenartikel positioniert sind. ..Carola Weise untersucht, welche Faktoren die Attraktivität der Marken beeinflussen. Sie entwickelt ein Modell des Kaufentscheidungsprozesses für kurzlebige Konsumgüter. Mit Hilfe der Kausalanalyse zeigt die Autorin auf, welche Kriterien in die Kaufentscheidung einfließen, um die zur Wahl stehenden Hersteller- und Handelsmarken zu bewerten: das äußere Erscheinungsbild eines Produktes, die allgemeine Bekanntheit der Marke, die Kommunikation von Produktverbesserungen und der Preis. .Aus den abgeleiteten Ergebnissen ergeben sich wichtige Handlungsempfehlungen für die Positionierung und Steuerung der betrachteten Marken. | 出版日期 | Book 2008 | 关键词 | Eigenmarken; Kaufentscheidung; Kaufentscheidungsprozess; Konsument; Konsumenten; Markenartikel; Me-Too-Pro | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8164-6 | isbn_softcover | 978-3-8349-1062-2 | isbn_ebook | 978-3-8349-8164-6 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |
The information of publication is updating
|
|