书目名称 | Heinrich Heines Poetik der Stadt | 编辑 | Margit Dirscherl | 视频video | | 概述 | Urbanisierung und Literatur im 19. Jahrhundert.Heine als Vorläufer von Baudelaire, Benjamin, Döblin.Interdiziplinäre Studie | 丛书名称 | Heine-Studien | 图书封面 |  | 描述 | Heinrich Heines pointierter Satz über den Poeten, den man keinesfalls nach London schicken dürfe, ist im Diskurs der Großstadtliteratur längst kanonisch geworden. Aber wie hat Heine das Leben in den europäischen Städten und Metropolen darüber hinaus ästhetisch gestaltet? Die interdisziplinäre Studie widmet sich seinen Texten im Hinblick auf Wahrnehmungsformen und Deutungssysteme, die sich im 19. Jahrhundert zunehmend ausprägen. Sie macht anhand ausgewählter Passagen sichtbar, wie Heines Schreiben über Berlin, London und Paris ihn zum Wegbereiter der literarischen Moderne werden lässt und zu einem Vorläufer von Charles Baudelaire und Rainer Maria Rilke. | 出版日期 | Book 2016 | 关键词 | Raum; Stadt; Literatur des 19; Jahrhunderts; Topographical turn; Vormärz | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-476-05615-3 | isbn_softcover | 978-3-476-02682-8 | isbn_ebook | 978-3-476-05615-3Series ISSN 2945-9478 Series E-ISSN 2945-9486 | issn_series | 2945-9478 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016 |
The information of publication is updating
|
|