| 书目名称 | Handlungspsychologische Grundlagen des Coaching |
| 副标题 | Anwendung der Theori |
| 编辑 | Julius Kuhl,Alexandra Strehlau |
| 视频video | http://file.papertrans.cn/424/423953/423953.mp4 |
| 概述 | Eine sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: |
| 丛书名称 | essentials |
| 图书封面 |  |
| 描述 | Coaching fördert die Entwicklung der Selbststeuerungsfähigkeiten des Klienten, die für die Lösung eines Problems oder die Erreichung eines (meist) beruflichen Ziels bedeutsam sind. In diesem Beitrag wird die Persönlichkeits-System-Interaktions-Theorie (PSI-Theorie) dargestellt, mit der verschiedene Persönlichkeitstheorien, wissenschaftliche Befunde und neurobiologische Grundlagen zu einer Theorie der willentlichen Handlungssteuerung verbunden werden. Mit Hilfe der PSI-Theorie können nicht nur Prozesse der Selbststeuerung theoretisch erklärt werden, sondern sie bietet auch eine Grundlage dafür, das professionelle Handeln im Coaching systematisieren und definieren zu können. |
| 出版日期 | Book 2014 |
| 关键词 | Handlungspsychologie; PSI-Theorie; Selbststeuerungsfähigkeit |
| 版次 | 1 |
| doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-06475-4 |
| isbn_softcover | 978-3-658-06474-7 |
| isbn_ebook | 978-3-658-06475-4Series ISSN 2197-6708 Series E-ISSN 2197-6716 |
| issn_series | 2197-6708 |
| copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2014 |