书目名称 | Handelspolitik im US-Kongress | 副标题 | Die Normalisierung d | 编辑 | Michael Kolkmann | 视频video | | 概述 | Ökonomische und politische Voraussetzungen | 丛书名称 | Forschung Politik | 图书封面 |  | 描述 | Die Verabschiedung des Gesetzes über die permanente Normalisierung der Handelsbeziehungen mit der VR China im Jahre 2000 kann als die kontroverseste handelspolitische Entscheidung des Kongresses seit den frühen 1990er Jahren gelten. Michael Kolkmann zeichnet den parlamentarischen Prozess in den beiden Kammern des US-Kongresses nach und bezieht weitere Akteure wie den amerikanischen Präsidenten, Wirtschaftsunternehmen und -verbände, Gewerkschaften und Menscherechtsgruppen mit ein. Abschließend formuliert der Autor Kriterien, die die Verabschiedung des PNTR-Gesetzes begünstigt haben und auch in Zukunft handelspolitische Vorlagen im Kongress begünstigen könnten. | 出版日期 | Book 2005 | 关键词 | Ausschüsse; PNTR-Gesetz; Parlamentarismus; Politikprozess; US-Senat | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-80770-0 | isbn_softcover | 978-3-531-14715-4 | isbn_ebook | 978-3-322-80770-0 | copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2005 |
The information of publication is updating
|
|