书目名称 | Handbuch Soziologische Ethnographie | 编辑 | Angelika Poferl,Norbert Schröer | 视频video | http://file.papertrans.cn/424/423203/423203.mp4 | 概述 | Ethnographie in Deutschland - historische und systematische Zugänge.Übersicht über den Stand der Forschung.Umfassend und präzise | 图书封面 |  | 描述 | .Ethnographie setzt an der empirischen Erforschung von sozialem Handeln, Lebenswelten, Praktiken, institutionellen Kontexten und kulturellen Orientierungen durch Beobachtung, Ko-Präsenz, längerfristige Teilnahme und Teilhabe an dem zu untersuchenden Feld an. Ihre Ursprünge liegen in der Ethnologie und im Journalismus. Die in den 1910er bis zu den 1930er Jahren durchgeführten Studien der Chicago School haben beide Verfahrensansätze aufgegriffen, um die Dynamik und die zunehmende Unübersichtlichkeit gesellschaftlicher Wirklichkeit beschreiben zu können. Dies hat zur Entstehung einer soziologischen Ethnographie geführt, die ihre Aufmerksamkeit auf soziale und kulturelle Differenzierungen in der je eigenen Gesellschaft richtet..Ziel und Anliegen des Handbuches ist es, einen systematischen Überblick über Ausgangslagen, zentrale Ansätze, Debatten und Ausdifferenzierungen von soziologischer Ethnographie als Forschungsweise zu geben und zugleich die Entfaltung ethnographischer Forschung von ihren historischen Anfängen und Grundlegungen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts über Weiterentwicklungen in den 1960er Jahren, entscheidende Weichenstellungen in den 1970er und 1980er Jahren | 出版日期 | Book 2022 | 关键词 | Ethnografie; Ethnomethodologie; Pragmatismus; Symbolischer Interaktionismus; Soziologische Theorie; Sozia | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-26405-5 | isbn_ebook | 978-3-658-26405-5 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2022 |
The information of publication is updating
|
|