书目名称 | Handbuch Radar und Radarsignalverarbeitung | 编辑 | Albrecht Ludloff | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Den Anstoß zu diesem Buch gab der in der Industriepraxis beobachtete Mangel an solcher Radar-Literatur, die den Systemplaner, den Entwicklungsingenieur und den interessierten Anwender theoretisch ausreichend tief, aber zugleich praxis orientiert mit der Radarsignalverarbeitung und dem Entwurf des Sendesignals, dem sogenannten "Waveform Design", vertraut macht. Denn diese bestimmen we sentlich die "Intelligenz" des Radars, das heißt seine Fähigeit, einerseits gesuchte Zielobjekte zu entdecken und zu vermessen und andererseits Falschmeldungen durch andere Objekte zu vermeiden. Die Radarsignalverarbeitung ist - begünstigt durch die rasante Entwicklung der Mikro-Elektronik und hier besonders der Speicher und der sehr schnellen Re chenwerke -immer komplexer und damit leistungsfähiger geworden. Eine Grenze ist nicht abzusehen. Allerdings finden sich die Beschreibungen neuerer Verfahren oder Algorithmen der Radarsignalverarbeitung oft nur verstreut in Publikationen der Fachzeitschriften und in Tagungsberichten. Auch hat sich der Aufgabenbereich des auf diesem Gebiet tätigen Entwick lungsingenieurs erweitert. Er ist erstens stärker als früher am Waveform Design beteiligt. Zweitens muß | 出版日期 | Book 1993 | 关键词 | Entwicklung; Fourier-Transformation; Gleichung; Industrie; Ingenieur; Laplace-Transformation; Lehrsatz; Opt | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-96329-1 | isbn_softcover | 978-3-528-06568-3 | isbn_ebook | 978-3-322-96329-1 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1993 |
The information of publication is updating
|
|