书目名称 | Handbuch Krankenhaus-Rechnungswesen | 副标题 | Grundlagen - Verfahr | 编辑 | Siegfried Eichhorn (Vorstandsmitglied des Deutsche | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Die ersten Ansatzpunkte betriebswirtschaftlicher Überlegungen im Krankenhaus finden sich auf dem Gebiet des Rechnungswesens. Das Interesse der Krankenhäuser an den Er gebnissen ihrer Aufzeichnungen und Registrierungen zahlenmäßig erfaßbarer Vorgänge bestand aber nicht primär darin, Entscheidungsgrundlagen zu gewinnen, sondern vielmehr an einer Kontrolle der Geldbewegungen im weitesten Sinne des Wortes. Welche Ausgaben hat das Krankenhaus verursacht und welche Einnahmen sind erzielt worden, das war ur sprünglich die alleinige Fragestellung, die im Krankenhaus an die Aufzeichnungen des Rechnungswesens gestellt wurden. Ergänzend kamen im Laufe der Zeit hinzu Registrierun gen über die Ansprüche gegenüber den Patienten oder den Krankenkassen, über den Wa renverkehr und über die Vermögensänderungen. Die Notwendigkeit, für die Pflegesatzge staltung die Selbstkosten zu ermitteln und für die Durchleuchtung des betrieblichen Ge schehens die Kosten unter Kontrolle zu bringen, führten zu einem weiteren Ausbau des Rechnungswesens in Richtung auf eine Betriebsabrechnung und Selbstkostenrechnung. Überlegungen, die Ergebnisse des Rechnungswesens bewußt als Grundlage betrieblicher Entscheidun | 出版日期 | Book 1982 | 关键词 | Abrechnung; Betriebswirtschaft; Bewertung; Bilanz; Bilanzierung; Buchführung; Controlling; Jahresabschluss; | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-90591-8 | isbn_ebook | 978-3-322-90591-8 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1982 |
The information of publication is updating
|
|