书目名称 | Humaniora: Medizin - Recht - Geschichte | 副标题 | Festschrift für Adol | 编辑 | Bernd-Rüdiger Kern,Elmar Wadle (Lehrstuhl für Deut | 视频video | | 概述 | Includes supplementary material: | 图书封面 |  | 描述 | Wie andere Gebräuche und Gepflogenheiten ist auch die „Festschrift-Kultur“ ins Gerede gekommen. Man mag das Für und Wider anderswo lange diskutieren – die Herausgeber dieser Festschrift sind überzeugt davon, dass sie eine der besten Möglichkeiten darstellt, einem weitsichtigen Wissenschaftler und engagierten- kademischen Lehrer Dank und Anerkennung zu zollen. Jeder, der sich daran bet- ligt, kann auf eine weitschweifige Laudatio verzichten und seine Wertschätzung durch die Tat bezeugen, mithin durch ein wissenschaftliches Opusculum. Auch wir, die Herausgeber, möchten diese Devise in Anspruch nehmen, wissen wir doch, dass dem Jubilar die Anerkennung durch die Tat lieber ist als die Lob- de. Gleichwohl kommen wir nicht umhin, der allgemeinen Übung zu entsprechen und Werdegang sowie Arbeitsfelder von Adolf Laufs in einem Vorwort anzusp- chen. Mehr noch: Lebensdaten und wissenschaftliches Werk weisen so viele Merkmale auf, die tiefere Zusammenhänge vermuten lassen und schon deshalb nicht unerwähnt bleiben dürfen. Am 18. 11. 1935 in Tuttlingen in eine kinderreiche Arztfamilie hineingeboren, verbrachte Adolf Laufs die Schulzeit in seiner schwäbischen Heimat. Das Studium der Rechtswissens | 出版日期 | Book 2006 | 关键词 | Arztrecht; BGB; Bürgerliches Recht; Europäische Rechtsgeschichte; Gesundheitsfürsorge im Strafvollzug; Me | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/3-540-28514-8 | isbn_ebook | 978-3-540-28514-4 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2006 |
The information of publication is updating
|
|