书目名称 | Fremde · Freunde · Feindlichkeiten | 副标题 | Sozialpsychologische | 编辑 | Wolfgang Frindte | 视频video | | 概述 | Die Hintergründe für jugendlichen Fremdenhaß | 图书封面 |  | 描述 | Dieser Band ist das Ergebnis einer umfassenden, 1996 bis 1998 in vier Bundesländern (Brandenburg, Bayern, Schleswig-Holstein, Thüringen) durchgeführten Jugendstudie. Im 1. Kapitel des Buches werden die Theorie- und Befundlagen zum Thema Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Gewalt präsentiert. Über den sozial-konstruktivistischen Ansatz, von dem sich die Autor/innen in ihren Untersuchungen leiten ließen, berichtet das Kapitel 2. In den Kapiteln 3 - 8 finden die Leser/innen zahlreiche empirische Belege für die vielfältigen und miteinander verwobenen Hintergründe für fremdenfeindliche, antisemitische und gewaltbezogene Konstruktionen. Dabei geht es u.a. um die Ausprägungen rechtsextremistischer Orientierungen, um Ost-West-Unterschiede in den fremdenfeindlichen und antisemitischen Einstellungen deutscher Jugendlicher, um Zusammenhänge zwischen politischen Interessen und Fremdenfeindlichkeit, um autoritäre Orientierungsmuster, historische Geschichtslegenden und deren Wirksamkeit. Kapitel 9 rundet die Darstellung der quantitativen Ergebnisse durch die Interpretation qualitativer Interviews ab. Im abschließenden Kapitel stellen sich die Autor/innen in einer Diskussion den Fragen nach | 出版日期 | Book 1999 | 关键词 | Antisemitismus; Autoritarismus; Deutschland; Fremdenfeindlichkeit; Gewalt; Jugend; Politik; Psychologie; Rec | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-08042-8 | isbn_softcover | 978-3-531-13441-3 | isbn_ebook | 978-3-663-08042-8 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1999 |
The information of publication is updating
|
|