书目名称 | Fremde Sprachen im literarischen Original – Translatorische Herausforderungen |
副标题 | Gezeigt an "Villette |
编辑 | Hanna Reininger |
视频video | http://file.papertrans.cn/349/348158/348158.mp4 |
丛书名称 | TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens |
图书封面 |  |
描述 | Mehrsprachigkeit als Ausdruck von Sprachkontakt ist ein klassisches literarisches Stilmittel. Eines von vielen Beispielen dafür ist Charlotte Brontës Roman Villette (1853). Im englischen Originaltext finden sich unzählige französischsprachige Elemente. Die Translationswissenschaft hat das Phänomen fremdsprachiger Passagen im Ausgangstext bislang kaum erforscht. Hanna Reininger untersucht nun Rolle und Bedeutung fremder Sprachen in Brontës literarischem Original. Darüber hinaus analysiert und bewertet sie den Umgang damit in zwei ausgewählten Übersetzungen – eine davon ins Deutsche, die andere ins Französische. Der Sonderfall der im Ausgangstext enthaltenen zielsprachlichen Elemente steht dabei im Mittelpunkt. Reiningers Ergebnisse überraschen und regen dazu an, die gängige Übersetzungsstrategie der Kursivsetzung kritisch zu hinterfragen. Die Autorin diskutiert alternative Strategien, die eine im Sinne des Lesepublikums adäquatere Lösung des Problems versprechen. |
出版日期 | Book 2022 |
关键词 | Charlotte Brontë; Sprachkontakt; Literaturübersetzung; Mehrsprachigkeit; Villette |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.57088/978-3-7329-9088-7 |
isbn_ebook | 978-3-7329-9088-7Series ISSN 1438-2636 Series E-ISSN 2940-9217 |
issn_series | 1438-2636 |
copyright | Frank & Timme GmbH 2022 |