书目名称 | Freie Radikale - Warum Wissenschaftler sich nicht an Regeln halten | 编辑 | Michael Brooks | 视频video | | 概述 | Wie Wissenschaftler wirklich ticken (sie verfolgen ihr Ziel auf Biegen und Brechen - auf eigene Kosten und auf Kosten anderer …).Zahlreiche Fallbeispiele aus Geschichte und Gegenwart.Unterhaltsam und | 图书封面 |  | 描述 | .In der Wissenschaft geht alles .Wir stellen uns die Wissenschaften und besonders die Naturwissenschaften oft als den Inbegriff der Vernunft vor: kühl, logisch, objektiv und frei von menschlichen Fehlern und Gefühlen. Doch Wissenschaft wird von Wissenschaftlern gemacht − und die sind nichts von alledem, sagt Michael Brooks. Für die bedeutsamen Fortschritte in der Forschung sorgen fast immer die subversiven Radikalen, die sich ganz ihrer Mission verschreiben und lieber Revolutionen anzetteln, als sich an die Regeln zu halten. .Um einen Durchbruch zu erzielen oder an die Spitze zu gelangen, scheuten die berühmtesten Denker vor nichts zurück: Einstein folgte mystischen Visionen, Galilei täuschte und betrog, Steve Jobs nahm Drogen. Einige führten gewagte Experimente mit sich selbst und mit anderen durch, und manche kamen dabei sogar zu Tode. .Der Bestsellerautor Michael Brooks belegt seine These an zahlreichen Beispielen – und mit einem Augenzwinkern. Er zeigt, dass die wirklich bahnbrechende Wissenschaft nur selten das Ergebnis penibler Forschungsarbeit ist. Sie bricht vielmehr alle Konventionen, schert sich wenig um die Folgen und zelebriert ihre geheime Anarchie. .Brooks zeigt uns d | 出版日期 | Book 2014 | 关键词 | Entdeckungen; Forschung; Forschungsprozess; Kreativität; Labor; Normen; Regeln; Wissenschaft; Wissenschaftle | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-41696-5 | isbn_softcover | 978-3-642-41695-8 | isbn_ebook | 978-3-642-41696-5 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014 |
The information of publication is updating
|
|