书目名称 | Freiarbeit aus SchülerInnen-Perspektive |
编辑 | Christiane Lähnemann |
视频video | |
丛书名称 | Studien zur Schul- und Bildungsforschung |
图书封面 |  |
描述 | Die SchülerInnen-Äußerung "also ich konnte arbeiten und quatschen gleichzeitig" beschreibt ein wichtiges Ergebnis der wissenschaftlichen Untersuchung von Freiarbeit in der Sekundarstufe I in diesem Band. Die Autorin hat in einem Selbstevaluationsprojekt ihren eigenen Freiarbeitsunterricht untersucht und dabei besonderen Wert auf die SchülerInnen-Perspektive gelegt. Kreisgespräche, Interviews und Gruppendiskussionen der Kinder über die Freiarbeit in Klasse 5 und 6 wurden aufgezeichnet, transkribiert und mit der Dokumentarischen Methode ausgewertet. Hieraus erwuchs die Erkenntnis, dass diePeerkommunikation als integraler Bestandteil der Freiarbeit akzeptiert werden muss und dass die Einführung der Freiarbeit durch Gespräche mit den SchülerInnen über Sinn und Zweck dieser Unterrichtsform begleitet werden sollte. Die Ergebnisse der Untersuchung münden in einem praxistauglichen Konzept für Freiarbeit in der Sekundarstufe I. |
出版日期 | Book 20091st edition |
关键词 | Evaluation; Freiarbeitsunterricht; Gymnasium; Kreisgespräche; LehrerInnenforschung; Peerkommunikation; Sel |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-531-91318-6 |
isbn_softcover | 978-3-531-15865-5 |
issn_series | 2512-2037 |
copyright | VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009 |