书目名称 | Framing von Terrorismus im Nahostkonflikt |
副标题 | Eine Analyse deutsch |
编辑 | Hanan Badr |
视频video | |
概述 | Sozialwissenschaftliche Studie.Includes supplementary material: .Includes supplementary material: |
丛书名称 | Studies in International, Transnational and Global Communications |
图书封面 |  |
描述 | Hanan Badr vergleicht die medialen Terrorismusdiskurse in Deutschland und Ägypten mittels einer Framinganalyse. Die Autorin greift in ihrer Studie auf kommunikations- und politikwissenschaftliche Theorien zurück und erläutert anhand eines umfangreichen Mediensamples die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Berichterstattung über Terrorismus im israelisch-palästinensischen Konflikt. Die Ergebnisse deuten auf eine sehr unterschiedliche Wahrnehmung von Terrorismus im Westen und der arabischen Welt hin. Die Untersuchungszeitpunkte fokussieren den Beginn des Osloer Friedensprozesses in den frühen 1990er Jahren und die zweite Intifada in den frühen 2000er Jahren. Die Autorin arbeitet den Diskurs sowohl zum Untergrund- als auch zum Staatsterrorismus heraus und deutet die Forschungsergebnisse im Rahmen der kritischen Terrorismusforschung und Theorien aus der Kommunikationswissenschaft. |
出版日期 | Book 2017 |
关键词 | Internationaler Vergleich von Mediensystemen; Middle East Studies; Terrorismus; Framing; Nahostkonflikt; |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-17393-7 |
isbn_softcover | 978-3-658-17392-0 |
isbn_ebook | 978-3-658-17393-7Series ISSN 2569-1481 Series E-ISSN 2569-149X |
issn_series | 2569-1481 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 |