书目名称 | Flüchtlingssozialarbeit im Kontext von Krankheit und Behinderung | 副标题 | Eine qualitative Stu | 编辑 | Doris Gräber | 视频video | | 概述 | Eine Studie aus der Soziologie | 图书封面 |  | 描述 | Doris Gräber gibt in ihrer metaphernanalytisch angelegten Arbeit einen Einblick darin, wie Sozialarbeitende in Flüchtlingswohnheimen die täglichen Herausforderungen ihrer Arbeit meistern, wie sie mit unlösbaren Dilemmata umgehen, und welchen Auftrag sie in Bezug auf die vulnerable Gruppe behinderter und kranker Flüchtlinge wahrnehmen. Welches professionelle Selbstverständnis bestimmt die Soziale Arbeit? Diese Frage ist nicht neu, doch wird sie in dem vorliegenden Buch erstmals für ein Berufsfeld gestellt, das lange Zeit ein weißer Fleck für Wissenschaft und Öffentlichkeit war. Es zeigt sich, dass die befragten Sozialarbeitenden auf inhaltlich kohärente Rollensets zurückgreifen, deren flexible Nutzung es ihnen ermöglicht, in einem hochgradig paradoxen Arbeitsfeld handlungsfähig zu bleiben. | 出版日期 | Book 2020 | 关键词 | Flüchtlingssozialarbeit; Berufliches Selbstverständnis von Sozialarbeitern; Flüchtlingswohnheim; Asyl; G | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-28735-1 | isbn_softcover | 978-3-658-28734-4 | isbn_ebook | 978-3-658-28735-1 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2020 |
The information of publication is updating
|
|