书目名称 | Flugphysik der Tragschrauber | 副标题 | Verstehen und berech | 编辑 | Holger Duda,Jörg Seewald | 视频video | | 概述 | Eine anschauliche Darstellung mit handgezeichneten Skizzen.Alle theoretischen Betrachtungen werden durch Flugmesswerte bestätigt.Mit Näherungsformeln zur Berechnung von Rotorparametern | 图书封面 |  | 描述 | Das vorliegende Buch bietet eine verständliche Einführung in die Flugphysik der Tragschrauber. Die Autoren gehen der Frage nach, wie das Prinzip der Autorotation beim Tragschrauber funktioniert. Deshalb untersuchen sie insbesondere die physikalischen und aerodynamischen Eigenschaften des Rotors. .Analytisch hergeleitete Formeln erklären wesentliche Zusammenhänge, wie beispielsweise zwischen der Rotordrehzahl und der Fluggeschwindigkeit. Mit real erflogenen Messdaten wird gezeigt, dass die bereitgestellten Formeln sehr gut mit der Wirklichkeit übereinstimmen. Konkrete Zahlenwerte, wie die maximal erreichbare Rotordrehzahl oder die Sinkgeschwindigkeit bereiten dem Leser den Weg von der Theorie in die Praxis. Nahezu alle Ergebnisse können mit dem Taschenrechner nachvollzogen werden..Bei der flugphysikalischen Betrachtung des Tragschraubers als Ganzes wird das Zusammenspiel zwischen Rotor, Rumpf, Antrieb und Höhenleitwerk untersucht. Es werden grundlegende Fragestellungen zur Flugsteuerung behandelt. Die spezielle Konstruktion des Rotorkopfes und ihr Einfluss auf die Flugstabilität werden erklärt. .Im abschließenden Kapitel zur Rotordynamik wird das Verhalten des Rotors hinsichtlich Dr | 出版日期 | Book 2016 | 关键词 | Tragschrauber; Gyrokopter; Rotor; Vorwärtsflug; Sinkflug; Fluggerät; Flugphysik; Aerodynamik; Fluglage; Flugs | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-52834-1 | isbn_ebook | 978-3-662-52834-1 | copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland 2016 |
The information of publication is updating
|
|