书目名称 | Film und Krieg | 副标题 | Die Inszenierung von | 编辑 | Michael Strübel (Professor für Politikwissenschaft | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | In den vielfältigen Publikationen zur Milleniumswende waren sich die mei sten Wissenschaftler und Publizisten zumindest in zwei Punkten einig: Das xx. Jahrhundert war das Jahrhundert der Kriege. Kriege, die in ihrer Häufig keit, ihrer regionalen Verteilung und Intensität für die Zivilbevölkerung wie für die Kombattanten jedwedes bis dahin bekannte Ausmaß überschritten. Das xx. Jahrhundert war aber auch ein Säkulum rapider technischer Ent wicklungen und rasch aufeinander folgender, bzw. sich zum Teil überlagern der künstlerischer Entwicklungen und Umbruchphasen. Mit dem Engagement der Kinematographen gegen Ende des XIX. Jahrhunderts begann sich in einer Kombination von Photographie und technischer Mechanik eine neue Kunst form ihren Weg zu bahnen. Der Siegeszug des Films, der "movies", der be wegten Bilder, fand den Weg aus den Jahrmarktsbuden der Laterna Magica hinaus in die neu errichteten Lichtspielpaläste der Metropolen Berlin und Pa ris, London, Rom und New York und sogar Moskau. Als kosmopolitische Kunst, was die Stummfilmzeit noch besonders verstärkte, konnte der Film trotz seines dominierenden Unterhaltungswertes nicht unbeeinflusst bleiben von den gewalttätigen und k | 出版日期 | Book 2002 | 关键词 | Berichterstattung; Fernsehen; Gewalt; Medienberichterstattung; Nation | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-95044-4 | isbn_softcover | 978-3-8100-3288-1 | isbn_ebook | 978-3-322-95044-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2002 |
The information of publication is updating
|
|