书目名称 | Familienformen im sozialen Wandel | 编辑 | Rüdiger Peuckert | 视频video | | 丛书名称 | Universitätstaschenbücher | 图书封面 |  | 描述 | Seit den 60er Jahren ist die Familie in beiden Teilen Deutschlands wie auch in anderen hochentwickelten Industriegesellschaften aus geprägten Wandlungsprozessen unterworfen. Nach Ansicht zahl reicher Wissenschaftler machen Ehe und Familie eine Krise durch; vereinzelt ist sogar vorn "Tod der Familie" (so z. B. bei Cooper 1972) die Rede. Andere wenden sich gegen das "dauernde Krisengerede" und betonen die Kontinuität und Stabilität der Familie. Und was die Situation noch schwieriger und unübersichtlicher macht: Beide Seiten stützen sich auf empirische Daten. Bevor man ein vor schnelles Urteil abgibt, sollte man bedenken, daß die aktuellen Ver änderungen der privaten Beziehungsformen vor dem Hintergrund einer historisch einmaligen Situation gesehen werden müssen. Nie zuvor war eine Form von Ehe und Familie so dominant wie in der Nachkriegszeit bis etwa Mitte der 60er Jahre. Die gegenwärtige Si tuation erscheint vielen auch deshalb als so krisenhaft, weil der Zustand vorher ungewöhnlich homogen war. Das moderne Ehe- und Familienmodell - die moderne Kleinfamilie als selbständige Baus haltsgemeinschaft eines Ehepaares mit seinen minderjährigen Kin dern - hatte sich faktisch und no | 出版日期 | Book 1996Latest edition | 关键词 | Alltag; Beruf; Bevölkerung; Ehe; Familie; Familienpolitik; Generation; Jugendliche; Kinder; Kleinfamilie; Mode | 版次 | 2 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-14431-1 | isbn_softcover | 978-3-8100-1468-9 | isbn_ebook | 978-3-663-14431-1 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1996 |
The information of publication is updating
|
|