书目名称 | Familien-Atlas II: Lebenslagen und Regionen in Deutschland | 副标题 | Karten und Zahlen | 编辑 | Renate Bauereiß,Hiltrud Bayer,Walter Bien | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Allgemeines Der "Familienatlas" ist ein Teilergebnis eines Projekts zur Beschreibung des Wan dels und der Entwicklung familialer Lebensformen am Deutschen Jugendinstitut (DJI). Dieses Projekt ist wiederum ein Teil der Bemühungen des zuständigen Bundesministeriums, ausreichende Informationen zur Situation von Familien in Deutschland zur Verfügung zu stellen. Die Grundidee ist, einerseits eine Aufberei tung von regionalen Daten aus der amtlichen Statistik vorzunehmen und anderer seits eventuelle Lücken in der amtlichen Statistik durch Zusatzerhebungen und -analysen zu schließen. Initiiert und im wesentlichen vorangetrieben wurde die Regionalperspektive durch den ehemaligen Direktor des Instituts, Prof. Dr. Hans Bertram. Seine Begründungen für das Vorgehen und seine Annahmen über eine bisherige Unterschätzung der regionalen Vielfalt von familienbezogenen Variablen und der damit verbundenen Unterschätzung der Bedeutung dieser Vielfalt für die Erklärung familialen Handeins konnten mittlerweile empirisch überprüft und bestä tigt werden. Bertram beschrieb 1993 in der Einleitung für den "Familienatlas I" diese Grund ideen. Sie gelten auch jetzt noch und sind für den "Familienatlas 11" | 出版日期 | Book 1997 | 关键词 | Arbeitslosigkeit; Ausbildung; Bevölkerung; Ehescheidung; Familie; Jugend; Jugendhilfe; Jugendliche; Kinder; L | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-95846-4 | isbn_ebook | 978-3-322-95846-4 | copyright | Leske + Budrich, Opladen 1997 |
The information of publication is updating
|
|