书目名称 | FEM | 副标题 | Grundlagen und Anwen | 编辑 | Bernd Klein | 视频video | | 概述 | Strukturierte Darstellung zum erfolgreichen Einsatz der FEM mit Übungsaufgaben und Fallstudien | 图书封面 |  | 描述 | Die virtuelle Produktentwicklung am Rechner ist heute Realität geworden. Methodisch führt dies zur Verknüpfung von 3-D-CAD, MKS, FEM, STRUOPT und Rapid-Prototyping. Hiermit sind die Ingenieure gefordert, rechnerunterstützte Arbeitstechniken gründlich zu erlernen. Kern der CAE-Technik ist die Finite-Element-Methode (FEM), die als universelles Analysewerkzeug tiefe Einblicke in die Elastik, Dynamik, Kinematik/Kinetik sowie das thermische bzw. strömungsmechanische Verhalten von Bauteilen und Systemen ermöglicht. Auf Basis dieser Simulationen sind sichere Vorauslegungen möglich, womit sich Innovationszeiten und Erprobungen verkürzen lassen. Über die Zeit- und Kostenersparnis amortisieren sich FEM-Aufwendungen oft sehr schnell. Dieses Lehr- und Übungsbuch zeigt dies in sehr anschaulicher und verständlicher Weise. Die Fallstudien und Übungsaufgaben ermöglichen ein Selbststudium..Übungsteil und mathematischer Anhang wurden erweitert...Der Inhalt:.• Grundlagen der FEM.• Verständnis des Ablaufs und der programmtechnischen Realisierung.• Elementbeschreibung, Konvergenzverhalten, Vernetzung und Gleichungslösung.• Lösung von linearen und nichtlinearen Festigkeitsproblemen.• exemplarische Behan | 出版日期 | Textbook 20108th edition | 关键词 | CAE; Dynamik; Elastostatik; Fahrzeug; Fahrzeugbau; Finite-Elemente-Methode; Mechanik; Mehrkörpersystem; Strö | 版次 | 8 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9388-8 | isbn_ebook | 978-3-8348-9388-8 | copyright | Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010 |
The information of publication is updating
|
|