书目名称 | Exit-Management in Private Equity | 副标题 | Eine qualitative Unt | 编辑 | Birte Sewing | 视频video | | 图书封面 |  | 描述 | Private Equity (PE) hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und sich auch in der Öffentlichkeit zu einem vieldiskutierten Phänomen entwickelt. Die Investitionen der PE-Gesellschaften folgen der Logik einer Partnerschaft auf Zeit, bei der der Ausstieg, d.h. die Desinvestition bereits zu Beginn feststeht. Neben dem op- malen Exit-Zeitpunkt stellt sich für die PE-Gesellschaften in diesem Zusammenhang die Frage nach dem besten Exit-Kanal, z.B. Börsengang gegenüber Verkauf an einen strategischen Investor. Entsprechend dem wachsenden Einfluss auf die Wirtschaft hat sich Private Equity zu einem begehrten Untersuchungsobjekt entwickelt. Wissenschaftliche Arbeiten konzentrieren sich allerdings zumeist auf kleine und mittelgroße Gesellschaften und schließen die großen Buyout-Gesellschaften aus. Arbeiten zum Thema „Exit“ - grenzen sich weitestgehend auf die Analyse der unmittelbaren Exit-Entscheidung selbst und vernachlässigen eine systematische Betrachtung des Gesamtprozesses der Investition mit Blick auf den Ausstieg. In ihrer Arbeit nimmt Birte Sewing diese Forschungslücke auf. Sie widmet sich dem Exit-Management großer Buyout-Gesellschaften. Es wird untersucht, ob und - | 出版日期 | Book 2008 | 关键词 | Akquisition; Beteiligungsmanagement; Desinvestition; Entwicklung; Management; Portfoliostrategie; Venture | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-8349-9866-8 | isbn_softcover | 978-3-8349-1186-5 | isbn_ebook | 978-3-8349-9866-8 | copyright | Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2008 |
The information of publication is updating
|
|