书目名称 | Europa nach der Krise | 副标题 | Die Währungsunion vo | 编辑 | Michael Heise | 视频video | | 概述 | Jetzt auch in deutscher Sprache: Erläutert die Euro-Krise für ein breites Leserpublikum.Zeigt die geeigneten Instrumente für das Krisenmanagement auf.Erforscht komplexe Sachverhalte klar und verständl | 图书封面 |  | 描述 | Trotz des Eingreifens der Politik und der Europäischen Zentralbank stehen die europäischen Staats-und Regierungschefs noch immer vor großen Herausforderungen bei der Einführung der Einheitswährung in einem stetig wachsenden Euro-Raum. Dieses Buch beginnt mit einem Überblick über die notwendigen Elemente einer Währungsunion und beleuchtet die Gründe, warum die aktuelle Situation entstanden ist. Es enthält wichtige politische Empfehlungen für die Währungsunion, Erfolge und Misserfolge der Währungsunion und analysiert Möglichkeiten zur Verbesserung der Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen und damit zu einer stabilen gesamtwirtschaftlichen Leistung. Das Buch unterstreicht die Bedeutung und die Wirksamkeit der Strukturreformen, Haushaltskonsolidierung zu begleiten, und diskutiert die entsprechenden Werkzeuge des Krisenmanagements und warum eine Umstrukturierung der Eurozone nicht der richtige Schritt ist. Basierend auf diesen Überlegungen wird eine langfristige Perspektive für die Eurozone als Teil der EU skizziert, die einen wertvollen Beitrag zu einer hoffentlich intensiven öffentlichen Debatte in den kommenden Jahren leistet. | 出版日期 | Book 2014 | 关键词 | Euro-Raum; Geldpolitik; Volkswirtschaft; Währungsunion; Zinssenkung | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-642-54620-4 | isbn_ebook | 978-3-642-54620-4 | copyright | Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014 |
The information of publication is updating
|
|