书目名称 | Erlebnisse an Grenzen - Grenzerlebnisse mit der Mathematik | 编辑 | Bert-Wolfgang Schulze | 视频video | | 概述 | Das Buch gibt in ernstgemeinter Weise eine humorvolle und unkonventionelle Beschreibung der Bestrebungen der Mathematik als eine fundamentale und moderne Wissenschaft.Die Mathematik wird in ihrem Span | 图书封面 |  | 描述 | .Die in Europa bis Ende der 1980er Jahre bestehende Grenze zwischen unterschiedlichen Gesellschaftssystemen, insbesondere die innerdeutsche Grenze, hat die individuellen Biografien von Bürgern vital beeinflusst. Auch die Wissenschaftler, u.a. die Mathematiker, waren weitaus mehr betroffen, als nach außen hin sichtbar war. Der Autor, der das Ende der Teilung in der Mitte seiner beruflichen Laufbahn in Berlin erlebte, schildert in autobiografischen Skizzen die Spezifik dieser Situation, anknüpfend an Inhalte der Ausbildung in der Schule und des Studiums im Osten Deutschlands, bis hin zu Innenansichten aus Institutionen wie dem Karl-Weierstrass-Institut der Akademie der Wissenschaften in Berlin, anschließend der Max-Planck-Arbeitsgruppe .Partielle Differentialgleichungen und Komplexe Analysis., sowie dem Institut für Mathematik an der Universität Potsdam. Beleuchtet werden weiterhin die erlebten Sichten der Gesellschaftssysteme auf eine exakte Wissenschaft wie die Mathematik, die Organisation in Instituten, Haltungen zur Zweckbestimmung reiner und angewandter Forschung in der Mathematik, Aspekte der Wissenschaftsförderung, sowie individuelle und teilweise kontroverse Standpunkte. Da | 出版日期 | Book 2013 | 关键词 | Mathematics and its applications; Mathematics and its relationship to other sciences; Mathematics at t | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-0348-0362-5 | isbn_ebook | 978-3-0348-0362-5 | copyright | Springer Basel 2013 |
The information of publication is updating
|
|