书目名称 | Entscheidend unterscheiden |
副标题 | Ein differenzlogisch |
编辑 | Stephan G. Hans |
视频video | |
概述 | Interdisziplinäres, differenzlogisches Modell organisationaler Interaktion |
丛书名称 | Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management |
图书封面 |  |
描述 | .Gelingende (ökonomische) Interaktion ist auf den ersten Blick grundsätzlich wahrscheinlich; bei reflektierter Betrachtung jedoch äußerst voraussetzungsreich und daher unwahrscheinlich. Stephan G. Hans entwickelt ein differenzlogisches Modell der Organisation, welches blinde Flecken und resultierende Herausforderungen von Interaktionsversagen bis hin zum Worst Case der „autistischen Organisation“ aufzeigt, aber komplementär dazu Gestaltungsoptionen und den Best Case der „empathischen Organisation“ darstellt. Der Autor integriert Verweise auf aktuelle Case Studies, ebenso wird mit dem Ansatz der Distinction Maps ein pragmatisches Instrument vorgestellt, mit dessen Hilfe Organisationen die Beziehungen zu ihren relevanten Umwelten analysieren können.. |
出版日期 | Book 2018 |
关键词 | Organisation; Systemtheorie; Beobachtung; Interaktion; Spieltheorie; Werte; Organisationskultur; Diversity; |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-22710-4 |
isbn_softcover | 978-3-658-22709-8 |
isbn_ebook | 978-3-658-22710-4Series ISSN 2628-1007 Series E-ISSN 2628-1015 |
issn_series | 2628-1007 |
copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018 |