书目名称 | Energieersparnis durch Verbesserung des baulichen Wärmeschutzes | 编辑 | Wolfgang Triebel,Dirk Gerdes | 视频video | | 丛书名称 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen | 图书封面 |  | 描述 | In der Bundesrepublik wird zur Zeit mehr an Energie verbraucht, als im Lande gewonnen wird. Die Lücke wird durch Import von Kohle, Öl und Strom - neuer dings auch von Gas - gedeckt. Zwar wird auch Energie ausgeführt. Aber die Ein fuhren überstiegen die Ausfuhren. Im Jahre 1960 wurde auf Beschluß des Bundestages die» Energie-Enquete« durch geführt. Danach setzte sich das Energieaufkommen in der Bundesrepublik folgen dermaßen zusammen: Steinkohle ........ . 25,0% Koks ............. . 17,9% Braunkohle ....... . 10,0% Strom ............ . 7,7% Gas .............. . 11,8% Mineralölprodukte .. . 26,4% Torf und Holz ..... . 1,2% An dem gesamten Energieverbrauch haben die wichtigsten Verbrauchergruppen den folgenden Anteil: Industrie ............................... . 48,9% Haushalte und andere kleine Verbraucher .. . 29,9% Verkehr ............................... . 17,6% Sonstiges .............................. . 3,6% Fast ein Drittel der gesamten Energie wird also für das Wirtschaften in den Wohnungen aufgewendet. Der größte Teil davon entfällt auf das Heizen. Dazu kommt der erhebliche Anteil von Energie, die im Bereich der gewerblichen Wirt schaft und des öffentlichen Dienstes für das | 出版日期 | Book 1966 | 关键词 | Bauteile; Energie; Forschung; Wärme; Wärmeschutz | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-663-07193-8 | isbn_softcover | 978-3-663-06280-6 | isbn_ebook | 978-3-663-07193-8 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1966 |
The information of publication is updating
|
|