书目名称 | Elektronisches Geld und Geldpolitik | 副标题 | Eine Analyse der Wec | 编辑 | Monika E. Hartmann | 视频video | | 丛书名称 | Gabler Edition Wissenschaft | 图书封面 |  | 描述 | Es ist schon faszinierend zu beobachten, wie sich die Wirtschaftsgesellschaft der Gegen wart um das Idol der Innovation schart. Sie gilt als ein Allheilmittel für die Probleme der Marktwirtschaft, die sich seit etwa zwei bis drei Jahrzehnten im Wirtschaftssystem eingenistet haben. Propagiert wird: Mit Kreativität und Innovationsfreude als entscheidende Motoren bekommt man alle Probleme in den Griff. Der Markt wird‘ s schon richten. Er ist findig und fündig genug, für Fortschritt und Wohlstand zu sorgen - sofern nur der Staat ihm die hierzu nötigen Spielräume garantiert. Falls sich hoheitliche Autoritäten tatsächlich befugt glauben, in Marktprozesse einzugreifen, dann allenfalls zur aktiven Unterstützung der Innovationskräfte, aber keinesfalls als deren Bremser - so die landläufige Meinung. Das .Electronic Money" in Form des Karten- und Netzgeldes zählt zu den jüngsten Vor zeige-Innovationen der Kreditwirtschaft. Das Gebiet des Zahlungsverkehrs bietet eine beson ders saftige Wiese für das Gedeihen kreativer Vorstellungskräfte. Diese können schon sehr bald vom Denkmodell zur innovativen Wirklichkeit werden. | 出版日期 | Book 2000 | 关键词 | Altern; Geld; Geldpolitik; Innovation | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-89641-4 | isbn_softcover | 978-3-8244-7228-4 | isbn_ebook | 978-3-322-89641-4 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 2000 |
The information of publication is updating
|
|