书目名称 | Ekel - Professioneller Umgang mit Ekelgefühlen in Gesundheitsfachberufen |
编辑 | Marion Jettenberger |
视频video | |
概述 | Maßnahmen und Strategien für einen gesunden Umgang mit Ekelgefühlen.Mit zahlreichen Beispielen, Praxistipps und Übungen.Leichtverständliches Praxiswissen für die berufliche Weiterentwicklung.Includes |
丛书名称 | Top im Gesundheitsjob |
图书封面 |  |
描述 | .Das Pocketbuch unterstützt Angehörige von Gesundheitsberufen in einem offenen Umgang mit Ekelgefühlen. Die Autorin erläutert anhand vieler Beispiele die Zusammenhänge zwischen Ekel, Scham und Gewalt. Weiterhin werden Maßnahmen und Strategien vorgeschlagen, wie jeder Mitarbeiter, das Team und auch die Institution für einen "gesunden" und erträglichen Umgang mit Ekelsituationen sorgen kann. Praxistipps, Selbsttests und Übungen binden den Leser aktiv in die Auseinandersetzung mit ein und erleichtern einen Umgang mit Ekelsituationen im Berufsalltag. Denn ein offener Umgang mit diesem Thema nützt dem Team und dem Patienten bzw. Bewohner..Pflegekräfte und andere Gesundheitsberufe kommen berufsbedingt regelmäßig in Situationen, die Ekel erregen können. So gehört der Umgang mit großen Wunden, Dekubiti, Verstümmelungen, Inkontinenz oder künstlichen Körper ausgängen zum Berufsalltag. Jedoch werden Ekelgefühle meist noch tabuisiert, verleugnet oder verdrängt – „Ein Profidarf sich doch nicht ekeln!“ Dieses Verhalten birgt Gefahren wie z.B. Burn-Out (wenn unterdrückte Gefühle implodieren) oder Gewalt (wenn unterdrückte Gefühle explodieren). So ist in der Bewältigung dieser Ekelgefühle die s |
出版日期 | Book 2017 |
关键词 | Ekel in der Pflege; Ekel ist okay; Ekelgefühle Pflegeberufe; Ekelemotionen Medizin; Ekel und Scham im Be |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-54155-5 |
isbn_softcover | 978-3-662-54154-8 |
isbn_ebook | 978-3-662-54155-5Series ISSN 2625-9400 Series E-ISSN 2625-9419 |
issn_series | 2625-9400 |
copyright | Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017 |