书目名称 | Einsatz überwachender Technologien bei Demenz |
编辑 | Jasmin Lehmann |
视频video | |
丛书名称 | Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft |
图书封面 |  |
描述 | Die zunehmende Technisierung von Alter und Pflege ist nicht nur mit Chancen, sondern auch mit zahlreichen Gefahren verbunden. Selbst vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der damit verbundenen Herausforderungen ist die Integration technischer Innovationen ins Pflegesystem nicht selbstverständlich als erstrebenswert zu erachten. Vielmehr ist der sowohl hierzulande als auch international zur Bewältigung der Herausforderungen eingeschlagene Weg auf seine ethische Legitimation hin zu überprüfen. Ethische Fragen stellen sich insbesondere in Zusammenhang mit dem Einsatz überwachender Technik bei Demenz. Zum einen weisen Betroffene eine erhöhte Vulnerabilität auf, zum anderen kann ihre Entscheidungsfähigkeit in unterschiedlichem Maße beeinträchtigt sein. Mitunter erfolgt elektronische Überwachung bei Demenz auch ohne eine informierte Zustimmung der betroffenen Person. In dieser Arbeit werden auf Basis einer qualitativen Untersuchung zum Einsatz überwachender Technologien bei Demenz ethische, rechtliche und soziale Fragen aufgegriffen und diskutiert. Die Ergebnisse zeigen, dass sich elektronische Überwachung prinzipiell positiv auf die Lebensqualität Betroffener auswirken kann |
出版日期 | Book 2021 |
关键词 | GPS; Demenz; Technik; elektronische Überwachung; ethische Fragen; demografischer Wandel |
版次 | 1 |
doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-35804-4 |
isbn_softcover | 978-3-658-35803-7 |
isbn_ebook | 978-3-658-35804-4Series ISSN 2625-1515 Series E-ISSN 2625-1523 |
issn_series | 2625-1515 |
copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden |