书目名称 | Einführung in die deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts | 副标题 | Band 3: Bundesrepubl | 编辑 | Erhard Schütz,Jochen Vogt | 视频video | | 丛书名称 | Grundkurs Literaturgeschichte | 图书封面 |  | 描述 | Widerspruchsfreiheit ist eine Mangelerscheinung oder ein Widerspruch Hans Magnus Enzenberger Was wir zur Konzeption dieser Einführung - im Vertrauen auf ihre Nützlichkeit wie auch im Bewußtsein ihrer Schwächen - in der Vor bemerkung des ersten Bandes geschrieben haben, kann auch noch für diesen dritten gelten. Daß er deutlich später erscheint als die beiden vorhergehenden, obwohl die Arbeit fast zu gleicher Zeit aufgenom men wurde, hängt nicht nur mit internen Nachzüglerproblemen zu sammen. Vielmehr hat gerade die hochschuldidaktische Präsenta tion und Diskussion der hier behandelten Gegenstände (in einer Teamvorlesung im Sommer 1977) deutlich gemacht, daß eine schär fere Konturierung der Nachkriegsliteratur und ihrer Bedingungen nötig sein würde. Das betraf Grundsätzliches: so die Frage, wie ein Zeitabschnitt, der einerseits schon Geschichte geworden, andererseits aber bis in die aktuellste Gegenwart hineinreicht, halbwegs angemessen zu per spektivieren sei. Auch die Frage nach der Zeitabgrenzung überhaupt war zu überdenken. Wenn die Abgrenzung nun nach ,hinten‘ der um gänglichen Vorstellung folgt und das Jahr 1945 als Zäsur setzt, so soll damit die Kontinuität gewisser Tei | 出版日期 | Book 1980 | 关键词 | 20; Jahrhundert; Bertolt Brecht; Heinrich Böll; Literatur; Rolf Hochhuth; deutsche Literatur; literary dic | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-91544-3 | isbn_softcover | 978-3-531-11425-5 | isbn_ebook | 978-3-322-91544-3 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1980 |
The information of publication is updating
|
|