找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Einführung in die Technische Mechanik; Kinetik Herbert Balke Textbook 20113rd edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2011 Kinetik.Starrk

[复制链接]
查看: 39445|回复: 40
发表于 2025-3-21 17:23:38 | 显示全部楼层 |阅读模式
书目名称Einführung in die Technische Mechanik
副标题Kinetik
编辑Herbert Balke
视频video
概述Einheitliche Stoffvermittlung mit Beispielen und vollständigen Lösungen von einfach bis kompliziert.Orientierung an den zu lösenden Aufgaben der Berechnung allgemeiner Bewegungen von Körpern unter der
丛书名称Springer-Lehrbuch
图书封面Titlebook: Einführung in die Technische Mechanik; Kinetik Herbert Balke Textbook 20113rd edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2011 Kinetik.Starrk
描述.Das Buch stellt eine Fortsetzung des Werkes "Einführung in die Technische Mechanik / Statik" desselben Autors dar. Die gewählte Vorgehensweise betont die gemeinsamen Grundlagen von Statik, Festigkeitslehre und Kinetik. Sie eröffnet damit auch einen direkten Weg zum Verständnis der modernen Kontinuumsmechanik als Grundlage computergestützter Berechnungsmethoden. .Das Buch behandelt die Kinematik des Punktes und des starren Körpers. In der anschließenden Kinetik wird zunächst in didaktisch bewährter Weise die rein translatorische Bewegung starrer Körper betrachtet. Nach Postulierung von Impuls- und Drehimpulsbilanz als unabhängige Grundgesetze der Kinetik folgt die Behandlung allgemeiner Bewegungen mit Anwendung auf ebene Fälle und Drehungen um feste Achsen. Weitere spezielle Auswertungen der kinetischen  Grundgesetze betreffen Schwingungen mit verschiedenem Freiheitsgrad und  Stoßvorgänge. Für Körpersysteme mit Zwangsbedingungen werden die  kinetischen Grundgesetze zweckmäßig in die lagrangeschen Gleichungen  zweiter Art umgeformt. Das Buch schließt mit der Berechnung der  technisch besonders wichtigen räumlichen Rotorbewegungen.. .Mit zahlreichen Aufgaben und vollständig durchgere
出版日期Textbook 20113rd edition
关键词Kinetik; Starrkörperkinetik; Technische Mechanik
版次3
doihttps://doi.org/10.1007/978-3-642-19744-4
isbn_ebook978-3-642-19744-4Series ISSN 0937-7433 Series E-ISSN 2512-5214
issn_series 0937-7433
copyrightSpringer-Verlag Berlin Heidelberg 2011
The information of publication is updating

书目名称Einführung in die Technische Mechanik影响因子(影响力)




书目名称Einführung in die Technische Mechanik影响因子(影响力)学科排名




书目名称Einführung in die Technische Mechanik网络公开度




书目名称Einführung in die Technische Mechanik网络公开度学科排名




书目名称Einführung in die Technische Mechanik被引频次




书目名称Einführung in die Technische Mechanik被引频次学科排名




书目名称Einführung in die Technische Mechanik年度引用




书目名称Einführung in die Technische Mechanik年度引用学科排名




书目名称Einführung in die Technische Mechanik读者反馈




书目名称Einführung in die Technische Mechanik读者反馈学科排名




单选投票, 共有 1 人参与投票
 

0票 0.00%

Perfect with Aesthetics

 

1票 100.00%

Better Implies Difficulty

 

0票 0.00%

Good and Satisfactory

 

0票 0.00%

Adverse Performance

 

0票 0.00%

Disdainful Garbage

您所在的用户组没有投票权限
发表于 2025-3-21 23:57:40 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-22 03:50:13 | 显示全部楼层
Enemy Encounters in Modern Warfarerung auf beliebig viele Körper ist evident. Wie die Bewegungsgleichungen aufzustellen sind, wurde grundsätzlich in Abschnitt 2.3.8 erklärt und am Beispiel eines Systems mit dem Freiheitsgrad 2 demonstriert. Wir greifen auf dieses Beispiel zurück und untersuchen die Schwingungen des Systems unter vereinfachenden Annahmen.
发表于 2025-3-22 08:18:02 | 显示全部楼层
https://doi.org/10.1007/978-3-031-57238-8ischen Gleichungssystem grundsätzlich zu eliminieren. Die verbleibenden Bewegungsgleichungen werden zweckmäßig in den verallgemeinerten Koordinaten (s. Abschnitt 1.3) ausgedrückt. Sie heißen dann LAGRANGEsche Gleichungen zweiter Art (LAGRANGE, 1736-1813).
发表于 2025-3-22 11:32:52 | 显示全部楼层
LAGRANGEsche Gleichungen zweiter Art,ischen Gleichungssystem grundsätzlich zu eliminieren. Die verbleibenden Bewegungsgleichungen werden zweckmäßig in den verallgemeinerten Koordinaten (s. Abschnitt 1.3) ausgedrückt. Sie heißen dann LAGRANGEsche Gleichungen zweiter Art (LAGRANGE, 1736-1813).
发表于 2025-3-22 14:16:16 | 显示全部楼层
Schwingungen von Systemen mit dem Freiheitsgrad 2,rung auf beliebig viele Körper ist evident. Wie die Bewegungsgleichungen aufzustellen sind, wurde grundsätzlich in Abschnitt 2.3.8 erklärt und am Beispiel eines Systems mit dem Freiheitsgrad 2 demonstriert. Wir greifen auf dieses Beispiel zurück und untersuchen die Schwingungen des Systems unter vereinfachenden Annahmen.
发表于 2025-3-22 18:17:18 | 显示全部楼层
0937-7433 der Berechnung allgemeiner Bewegungen von Körpern unter der.Das Buch stellt eine Fortsetzung des Werkes "Einführung in die Technische Mechanik / Statik" desselben Autors dar. Die gewählte Vorgehensweise betont die gemeinsamen Grundlagen von Statik, Festigkeitslehre und Kinetik. Sie eröffnet damit a
发表于 2025-3-22 21:41:20 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-23 04:55:11 | 显示全部楼层
Herbert BalkeEinheitliche Stoffvermittlung mit Beispielen und vollständigen Lösungen von einfach bis kompliziert.Orientierung an den zu lösenden Aufgaben der Berechnung allgemeiner Bewegungen von Körpern unter der
发表于 2025-3-23 08:43:43 | 显示全部楼层
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 SITEMAP 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-5-14 21:24
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表