书目名称 | Einführung in die Programmiersprache SIMULA | 副标题 | Anleitung zum Selbst | 编辑 | Günther Lamprecht,Alfred Schubert | 视频video | | 丛书名称 | uni-texte | 图书封面 |  | 描述 | Diese Einführung in die Programmiersprache SIMULA ist aus einer Lehrveranstaltung entstanden, die im WS 1974/75 und im SS 75 am Rechenzentrum der Universität Bremen abgehalten wurde. Das Buch wendet sich an "Hörer aller Fakultäten" und will ihnen den Zugang zur Datenverarbeitung an Hand einfacher Aufgabenstellungen erleichtern. Die Programmiersprache SIMULA, die am Norwegian Computing Center, Oslos, von 0. J. Dahl, B. Myhrhaug und K. Nygaard entwickelt wurde, ist eine Erweiterung der Programmiersprache ALGOL 60. Die Sprache bietet eine Fülle von Anweisungen, so daß man den Lösungsweg auch bei komplexer Aufgabenstellung übersichtlich be schreiben kann. Das Ziel dieser Einführung in die Programmiersprache SIMULA ist es, den Leser nach und nach mit den Sprachelementen vertraut zu machen. Dabei kommt es weniger darauf auf, die Sprache vollständig zu beschreiben, als vielmehr, beispielhaft zu zeigen, wie man die einzelnen Anweisungen anwenden kann. Alle Programmierbeispiele und Aufgaben wurden auf der Rechenarralge IRIS 80 der Universität Bremen gerechnet und die Ergebnisse im Lösungsteil angegeben und er läutert. Damit hat der Leser die Möglichkeit, seine Programme und Ergebnisse zu | 出版日期 | Book 1976 | 关键词 | ALGOL; Algol 60; Datenverarbeitung; Ergebnis; Programmiersprache; Randelementmethode; Rechenzentrum; Simula | 版次 | 1 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-322-89444-1 | isbn_softcover | 978-3-528-03321-7 | isbn_ebook | 978-3-322-89444-1 | copyright | Springer Fachmedien Wiesbaden 1976 |
The information of publication is updating
|
|