找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Einführung in die Programmiersprache SIMULA; Anleitung zum Selbst Günther Lamprecht Book 1982Latest edition Springer Fachmedien Wiesbaden 1

[复制链接]
查看: 45154|回复: 53
发表于 2025-3-21 17:40:30 | 显示全部楼层 |阅读模式
书目名称Einführung in die Programmiersprache SIMULA
副标题Anleitung zum Selbst
编辑Günther Lamprecht
视频videohttp://file.papertrans.cn/305/304593/304593.mp4
图书封面Titlebook: Einführung in die Programmiersprache SIMULA; Anleitung zum Selbst Günther Lamprecht Book 1982Latest edition Springer Fachmedien Wiesbaden 1
描述Diese Einführung in die Programmiersprache SIMULA ist aus Lehrveranstaltungen entstanden, die seit mehreren Jahren am Rechenzentrum der Universität Bremen abgehalten wurden. Das Buch wendet sich an .,Hörer aller Fakultäten" und will ihnen den Zugang zur Datenverarbeitung an Hand einfacher Aufgabenstellungen erleichtern. Die Programmiersprache SIMULA, die am Norwegian Computing Center von 0. J. Dahl, B. Myhrhaug und K. Nygaard entwickelt wurde, ist eine Erweiterung der Programmiersprache ALGOL 60. Die Sprache bietet eine Fülle von Anweisungen, so daß man den Lösungsweg auch bei komplexer Aufgabenstellung übersichtlich beschreiben kann. Das Ziel dieser Einführung in die Programmiersprache SIMULA ist es, den Leser nach und nach mit den Sprachelementen vertraut zu machen. Dabei kommt es weniger darauf an, die Sprache vollständig zu beschreiben, als vielmehr, beispielhaft zu zeigen, wie man die einzelnen Anweisungen anwenden kann. Die Programmierbeispiele und Aufgaben wurden auf der Rechenanlage Siemens 7.880 der Universität Bremen gerechnet und die Ergebnisse im Lösungsteil angegeben und erläutert. Damit hat der Leser die Möglichkeit, seine eigenen Programme und Ergebnisse zu kontrolli
出版日期Book 1982Latest edition
关键词ALGOL; Algol 60; Auswertung; Matrizen; Programmiersprache; Simulation; Sprache; Vektoren
版次2
doihttps://doi.org/10.1007/978-3-322-85538-1
isbn_softcover978-3-528-13321-4
isbn_ebook978-3-322-85538-1
copyrightSpringer Fachmedien Wiesbaden 1982
The information of publication is updating

书目名称Einführung in die Programmiersprache SIMULA影响因子(影响力)




书目名称Einführung in die Programmiersprache SIMULA影响因子(影响力)学科排名




书目名称Einführung in die Programmiersprache SIMULA网络公开度




书目名称Einführung in die Programmiersprache SIMULA网络公开度学科排名




书目名称Einführung in die Programmiersprache SIMULA被引频次




书目名称Einführung in die Programmiersprache SIMULA被引频次学科排名




书目名称Einführung in die Programmiersprache SIMULA年度引用




书目名称Einführung in die Programmiersprache SIMULA年度引用学科排名




书目名称Einführung in die Programmiersprache SIMULA读者反馈




书目名称Einführung in die Programmiersprache SIMULA读者反馈学科排名




单选投票, 共有 1 人参与投票
 

1票 100.00%

Perfect with Aesthetics

 

0票 0.00%

Better Implies Difficulty

 

0票 0.00%

Good and Satisfactory

 

0票 0.00%

Adverse Performance

 

0票 0.00%

Disdainful Garbage

您所在的用户组没有投票权限
发表于 2025-3-21 20:50:24 | 显示全部楼层
Sarah Richards,Jessica Clark,Allison Boggis Eine Änderung der Werte hätte die Änderung des Programms bedeutet. In vielen Fällen möchte man einen Lösungsweg allgemein angeben und die Werte den Variablen erst bei einem aktuellen Programmlauf zuordnen. Man kann dies erreichen, indem man die Werte für die Variablen auf gesonderten “Datenkarten”
发表于 2025-3-22 01:19:07 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-22 06:38:01 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-22 12:44:39 | 显示全部楼层
https://doi.org/10.1057/9781137297570icht die einzige Möglichkeit des Aufrufs; vielmehr kann sich jede Prozedur selbst (Funktionsprozedur oder eigentliche Prozedur) mit einer anderen Liste von aktuellen Parametern aufrufen. Eine derartige Prozedur, die sich in ihrem Prozedurrumpf selbst aufruft, nennt man rekursive Prozedur.
发表于 2025-3-22 15:20:38 | 显示全部楼层
Research Ethics, Governance, and the Future,nden werden können und wie man im späteren Programmablauf auf die einzelnen Größen des Verbundes zugreifen kann. Obwohl man — insbesondere mit den dort beschriebenen Ober- und Unterklassen — sehr komplexe Strukturen darstellen kann, zeigt sich, daß das Klassenkonzept in SIMULA noch allgemeiner ist.
发表于 2025-3-22 18:12:57 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-23 00:55:16 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-23 05:17:42 | 显示全部楼层
http://image.papertrans.cn/e/image/304593.jpg
发表于 2025-3-23 06:04:39 | 显示全部楼层
Es soll mit Hilfe der Rechenanlage die Funktion.an der Stelle x = 0,5 berechnet werden.
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 吾爱论文网 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
QQ|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-8-27 10:34
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表