书目名称 | Einführung in die Mengenlehre | 编辑 | Heinz-Dieter Ebbinghaus | 视频video | | 概述 | Bietet eine verständliche Darstellung der Mengenlehre und ihrer Axiome.Enthält viele Aufgaben inkl. Lösungshinweise.In der Neuauflage um die Behandlung der konstruktiblen Mengenhierarchie erweitert | 图书封面 |  | 描述 | .Die Mengenlehre ist eine eigenständige mathematische Disziplin. Zugleich ist sie eine Grundlagendisziplin, die für alle mathematischen Gebiete ein begriffliches Gerüst bereithält. In dieser Universalität offenbart sich eine große Tragweite des Mengenbegriffs und seiner Axiomatisierung. Die vorliegende Einführung gibt daher nicht nur einen Einblick in die Theorie und belegt deren Bedeutung für die Mathematik, sie behandelt auch Methoden und Ergebnisse, die auf eine möglichst weitgehende Rechtfertigung der mengentheoretischen Axiomsysteme zielen. Geschichtliche und erkenntnistheoretische Betrachtungen runden das Bild ab...Das Buch setzt keine spezifischen mathematischen Kenntnisse voraus. Es richtet sich an alle, die an den Grundlagen der Mathematik interessiert und mit Gedankengängen mathematischer Prägung vertraut sind. Rund 200 Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen bieten eine zusätzliche Hilfe, insbesondere dann, wenn man das Buch zur eigenständigen Erarbeitung des dargebotenen Stoffes nutzen möchte. ..Die Neuauflage ist vollständig durchgesehen und enthält jetzt eine systematische Behandlung der konstruktiblen Hierarchie, die Beweise der relativen Widerspruchsfreiheit des Auswahl | 出版日期 | Textbook 2021Latest edition | 关键词 | Mengentheorie; Zermelo Fraenkel; ZFC; Kardinalzahlen; Modelltheorie | 版次 | 5 | doi | https://doi.org/10.1007/978-3-662-63866-8 | isbn_softcover | 978-3-662-63865-1 | isbn_ebook | 978-3-662-63866-8 | copyright | Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein |
The information of publication is updating
|
|