找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Einführung in die Grundlagen der Theoretischen Physik; Band 4: Makrosysteme Günther Ludwig Textbook 1979 Springer Fachmedien Wiesbaden 1979

[复制链接]
楼主: Entangle
发表于 2025-3-23 10:47:52 | 显示全部楼层
https://doi.org/10.1057/9781137028334Wir haben oben ganz richtig erwähnt, daß wir eigentlich unseren Weg durch die theoretische Physik mit II bis VI im »normalen« Bereich makroskopischer Vorgänge begonnen hatten. Ja, wir hatten ihn in diesem Bereich bis X fortgesetzt. Was ist da eigentlich noch zu ergänzen?
发表于 2025-3-23 16:51:55 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-23 18:27:53 | 显示全部楼层
Elektrometallurgie der Sinterstoffe,hlagen hat, wird wohl kaum beim ersten Lesen die entscheidend wichtigen Strukturen erkennen können. Deshalb gilt für diesen Band um so mehr der Hinweis, daß nur ein Erarbeiten durch mehrmaliges Lesen zum Erfolg führen kann; aber der Leser hat ja schon Übung durch die vorhergehenden Bände.
发表于 2025-3-23 23:49:58 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-24 05:32:34 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-24 10:09:21 | 显示全部楼层
https://doi.org/10.1007/978-3-658-03811-3cher Systeme zu der Theorie PT. (der Quantenmechanik) mikroskopischer Systeme richtig einzuschätzen. Unter PT. verstehen wir die Quantenmechanik der Mikrosysteme, so wie wir diese in XI entwickelt und in XIII noch einmal auf der Basis des Präparierens und Registrierens von Mikrosystemen begründet ha
发表于 2025-3-24 14:09:14 | 显示全部楼层
https://doi.org/10.1007/978-3-662-43191-7hr nur zwei Probleme beleuchten, die sich aus dem Verhältnis der Betrachtung des Menschen als physikalisches System und anderen Seiten der Erfahrung ergeben. Oft werden nämlich augenfällige Erfahrungstatsachen abgelehnt, nur weil sie »der Physik« zu widersprechen scheinen.
发表于 2025-3-24 16:47:14 | 显示全部楼层
https://doi.org/10.1007/978-3-662-34017-2ennengelernt (VI, § 5.7; XI, § 1.7; XIII, § 1.2), sie vielfältig angewandt, besonders auch in der statistischen Mechanik (XV); und wir haben eine Interpretation dieser Bilder gegeben, indem wir sagten, daß gemessene Häufigkeiten mit den mathematischen Wahrscheinlichkeiten zu vergleichen seien (siehe
发表于 2025-3-24 22:12:47 | 显示全部楼层
Friedrich Adolf Willers,Klaus-Georg Krapf, auf den wir ununterbrochen gestoßen sind, ob wir dies explizit erwähnten oder nicht. Es ist die Frage, ob die jeweils betrachteten physikalischen Theorien (ab jetzt wieder kurz mit PT wie in III bezeichnet) »richtig oder falsch« waren. Wie kommt man zu einer solchen Anerkennung einer PT und wie en
发表于 2025-3-25 03:13:14 | 显示全部楼层
https://doi.org/10.1007/978-3-642-92409-5können, die aber nicht mehr rein wissenschaftlich gelöst werden können, weil die eingehenden Vorentscheidungen viel tiefer liegen als beim Betreiben der »nüchternen« Physik. Es wäre aber im Sinne der ganzen Tendenz dieses Buches eine Feigheit, wenn wir deshalb solchen Problemen »um die Physik« auswe
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 SITEMAP 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-5-2 21:38
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表