找回密码
 To register

QQ登录

只需一步,快速开始

扫一扫,访问微社区

Titlebook: Einführung in die Constraint-Programmierung; Grundlagen, Methoden Petra Hofstedt,Armin Wolf Textbook 2007 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

[复制链接]
楼主: 文化修养
发表于 2025-3-30 09:22:00 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-30 12:23:46 | 显示全部楼层
https://doi.org/10.1007/978-3-658-29941-5es CSP zu bestimmen, falls dieses lösbar ist. Dies mag zwar bei vielen Problemen ausreichend sein, für manche CSP ist jedoch nicht . Lösung, sondern eine . Lösung gefragt, die den Wert einer Zielfunktion entweder minimiert oder maximiert.
发表于 2025-3-30 16:47:05 | 显示全部楼层
发表于 2025-3-31 00:09:03 | 显示全部楼层
https://doi.org/10.1007/978-3-642-47498-9einen Ausschnitt der Prädikatenlogik ausführbar. Daher wiederholen wir in diesem Kapitel wichtige Grundbegriffe der Prädikatenlogik und illustrieren diese anhand von Beispielen. Eine ausführliche Darstellung hierzu findet man z. B. in [38, 131]. Unsere Darstellung orientiert sich an [38, 89].
发表于 2025-3-31 03:53:03 | 显示全部楼层
Ein ungewöhnlicher afrikanischer Affe als auch Constraints, basieren auf der Prädikatenlogik. Die Constraintlogische Programmierung ist eine Generalisierung der logischen Programmierung, indem sie neben Gleichungen über Termen auch Constraints beliebiger anderer Bereiche zulässt.
发表于 2025-3-31 09:01:40 | 显示全部楼层
 关于派博传思  派博传思旗下网站  友情链接
派博传思介绍 公司地理位置 论文服务流程 影响因子官网 SITEMAP 大讲堂 北京大学 Oxford Uni. Harvard Uni.
发展历史沿革 期刊点评 投稿经验总结 SCIENCEGARD IMPACTFACTOR 派博系数 清华大学 Yale Uni. Stanford Uni.
|Archiver|手机版|小黑屋| 派博传思国际 ( 京公网安备110108008328) GMT+8, 2025-5-17 06:27
Copyright © 2001-2015 派博传思   京公网安备110108008328 版权所有 All rights reserved
快速回复 返回顶部 返回列表